Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 10-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Betriebsferien: Bitte beachten Sie, dass wir vom 13.10. bis 17.10. nur mit etwas Verzögerung erreichbar sind. In dieser Zeit meldet sich unser Notdienst bei Ihnen innerhalb von 48 Stunden.
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Long-term-Support (LTS)
Begriff
Long-term-Support
Abkürzung
LTS
Eintrag zuletzt aktualisiert am
01.03.2021
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Long-term-Support
?
Mit Long-term-Support (
LTS
) beschreiben verschiedene Hersteller einzelne Versionen einer Software/Platform/
Programmiersprache
, die längere Unterstützung als andere erhält.
Beispiel .NET
Microsoft veröffentlicht seit 2020 jedes Jahr im November eine neue .NET-Hauptversion. Die Versionen mit geraden Nummern, die in ungeraden Jahren erscheinen, haben Long-term-Support (
LTS
) für 3 Jahre. Die Versionen mit ungeraden Nummer, die in geraden Jahren erscheinen, verlieren den Support bereits 3 Monate nach dem Erscheinen der nächsten Version.
Siehe
https://dotnet.microsoft.com/platform/support/policy/dotnet-core
Beispiel Java
Seit September 2017 (Java 10) erscheint bei Oracle 2x im Jahr eine neue Hauptversion (März und September). Alle drei Jahren ist dies eine Long-term-Support-Version (
LTS
) mit 5 Jahren "Premier Stpport" und 8 Jahren "Extended Support".
Siehe
https://www.oracle.com/java/technologies/java-se-support-roadmap.html
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Programmiersprache
LINQ-to-SQL (LTS)
Beratung & Support
Beratung/Consulting: Microsoft SQL Server-Performanceprobleme / Datenbankoptimierung
Anfrage für Beratung/Consulting zu LONG-TERM-SUPPORT LTS
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum LONG-TERM-SUPPORT LTS
Schulungen zu diesem Thema
Microsoft SharePoint im Überblick
ADO.NET - Datenbankzugriff mit System.Data - Aufbauwissen
Java-Datenbankzugriff mit Java Database Connectivity (JDBC)
Go/Golang - insbesondere zur Entwicklung von Microservices
Webpart-Programmierung für Microsoft SharePoint Server, SharePoint Foundation oder SharePoint Services
ASP.NET Core 9.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber ASP.NET Core 8.0
Microsoft SharePoint für Entwickler: Anpassen/Customizing und Programmieren von Microsoft Sharepoint
Microsoft SharePoint für Power User
Windows Server 1709 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2016)
Entity Framework Core 8.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 7.0
Microsoft SharePoint Server für Administratoren
ASP.NET Core 7.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber ASP.NET Core 6.0
Microsoft Word für Anwender - Effektiv arbeiten mit Word
Professional Scrum Foundations (PSF) - Offizieller Kurs gemäß scrum.org zur Vorbereitung auf die Zertifizierung - optional inklusive Zertifizierung
Serviceorientierte Architekturen (SOA)
Professional Agile Leadership Essentials (PAL-E) - Das Training für Führungskräfte im agilen Kontext - Offizielles Training der scrum.org inkl. Zertifizierungsmöglichkeit.
Rational Unified Process (RUP)
Neuerungen in .NET Core 2.1/2.2 gegenüber Version 2.0 (inkl. ASP.NET Core, Entity Framework Core)
Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für Softwareentwickler
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema LONG-TERM-SUPPORT LTS
Gesamter Schulungsthemenkatalog