Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Visual Studio Express Edition
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Visual Studio Express Edition
?
Visual Studio Express
ist der Oberbegriff über eine Familie kostenfreier Entwicklungsumgegbungen von Microsoft.
Versionen: 2005, 2008, 2010, 2012, 2013.
*** Seit dem 12.11.2014 sind die
Visual Studio Express
Edition abgelöst durch die
Visual Studio Community Edition
(
VSCE
). Es wird keine Express-Editionen ab
Visual Studio 2015
mehr geben
In der 2013-Generation gibt es folgende Express-Produkte:
Visual Studio Express
2013 for Web
Visual Studio Express
2013 for Windows
Visual Studio Express
2013 for Windows Desktop
In der 2012-Generation gib es folgende Express-Produkte:
Visual Studio Express
2012 for Web
Visual Studio Express
2012 for
Windows 8
Visual Studio Express
2012 for Windows Desktop
Visual Studio Express
2012 for Windows Phone
In der 2010-Generation gab es:
Visual Basic Express Edition
Visual C# Express Edition
Visual C++
Express Edition
Visual Web Developer Express Edition
Erstankündigung: 29.06.2004 (
TechEd
Europe)
Hintergrund
Seit Visual Studio 2005 bietet Microsoft mit der
Visual Studio Express
-Produktfamilie auch kostenfreie Varianten der Visual Studio-
Entwicklungsumgebung
an: C++ Express, C# Express, Visual Basic Express, J# Express und Visual Web Developer Express. Mit Visual Studio 2008 wurden die Produkte aktualisiert. J# Express, das es zu Visual Studio 2005 gab, wird es in Visual Studio 2008 nicht mehr angeboten, da Microsoft die Entwicklung der
Java
-Variante für .NET eingestellt hat. Ergänzend gibt es als
Datenbank
die kostenfreien Express und Compact-Varianten der
Datenbank
Microsoft SQL Server 2008
.
Ursprünglich sollten die Express-Varianten einen Preis von 49 Dollar haben. Der Autor dieses Beitrag gehörte selbst zu der Gruppe von Externen, die auf dem
MVP Summit
2005 die Produktmanager aufgefordert haben, doch auf diese 49 Dollar zu verzichten, um .NET zu größerer Verbreitung zu verhelfen. Bis dato gab es nur Microsoft lediglich kostenfrei Angebote im Bereich Webentwicklung (mit dem Editor
Web Matrix
) und
Datenbank
(
MSDE
). Auch intern gab es viele Diskussionen und am Ende war es für Microsoft ein kleines Wunder, dass die Express-Varianten kostenfrei blieben und die Lizenzbedingungen dennoch den kommerziellen Einsatz erlaubten.
Die Express-Varianten gibt es im Download sowie als Beilage auf Buch-CD und Heft-CDs in Computerzeitschriften. Die Downloadgröße ist zwischen 56 MB (C# Express) und 122 MB (Wev Deveoper Express). 1 GB RAM ist sehr empfehlenswert. Die Express-Varianten laufen auf 64-Bit-Systemen, aber im
WOW
, denn eine eigenständige 64-Bit-Version gibt es derzeit für keine Visual Studio-Variante. 30 Tage nach der Installation ist eine Zwangsregistrierung notwendig. In dem Formular sagen laut Microsoft 80% der Personen, das sie sich nicht als "Softwareentwickler" bezeichnen würden.
Die wesentlichen Produktivitätswerkzeuge von Visual Studio gibt es auch in den Express-Varianten. Für Desktop- und Weboberflächen,
Datenbank
zugriffe und Websservices ist fast alles vorhanden. Von den fehlenden Funktionen schmerzen am meisten die Berichte und die
Add-In
s. Ansonsten kann man mit den Express-Varianten aber fast genauso gut entwickeln wie mit den kommerziellen Varianten. Dass natürlich in den Unternehmen dennoch vorherrschend eine kommerzielle Variante eingesetzt wird, liegt – neben dem Imagefaktor – auch natürlich daran, dass es für die Express-Varianten Support nur über Foren gibt. Bei der Microsoft Hotline anrufen kann man verständlicherweise nicht, wenn man gar nichts bezahlt hat. Nur wenn das Unternehmen einen gehobenen Support-Vertrag mit Microsoft besitzt, darf man dort auch Fragen zu den Express-Produkten stellen.
Und außerdem kaufen viele Unternehmen Visual Studio im Bundle mit einem Abonnement des
Microsoft Developer Network
(
MSDN
), das den Entwicklerarbeitsplatz von Betriebssystem, über Office bis Serverprodukten mit allem ausstattet, was Microsoft zu bieten hat. Für alle, die sich so ein Abonnement aber nicht leisten können oder wollen, sind die Express-Varianten eine hervorragende Möglichkeit, mit .NET zu arbeiten.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Visual Studio Community Edition (VSCE)
Visual Basic Express Edition (VBEE)
Microsoft Developer Network (MSDN)
Microsoft SQL Server 2008 (MSSQL 2008)
Visual Studio Express
Entwicklungsumgebung
Visual Studio 2015 (VS2015)
MVP Summit
Web Matrix
Visual C++ (VCPP)
Windows 8
Datenbank (DB)
Add-In
Java
Microsoft TechEd (TechEd)
Microsoft Database Engine (MSDE)
Visual Studio Community Edition (VSCE)
Microsoft Developer Network (MSDN)
Windows-On-Windows 64-bit (WOW)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu VISUAL STUDIO EXPRESS EDITION
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum VISUAL STUDIO EXPRESS EDITION
Schulungen
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema VISUAL STUDIO EXPRESS EDITION
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr