Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Common Language Infrastructure (CLI)
Begriff
Common Language Infrastructure
Abkürzung
CLI
Eintrag zuletzt aktualisiert am
16.10.2005
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Common Language Infrastructure
?
Common Language Infrastructure (
CLI
) ist ein Standard der ECMA und der
ISO
. Die Common Language Infrastructure (
CLI
) ist der Teil des
.NET Framework
s, den Microsoft bei der ECMA im Jahr 2002 standardisiert hat (ECMA-Standard 335, Arbeitsgruppe TC39/TG3). Mit kleinen Änderungen wurde der Standard im Dezember 2002 von der
ISO
übernommen als
ISO
/IEC 23271 [
ISO
02a]. Diese Änderungen wurden im Dezember 2002 auch wiederum von der ECMA übernommen (ECMA 335 Second Edition).
Im Juni 2005 hat die ECMA die dritte Version des
CLI
-Standards verabschiedet, der
.NET 2.0
entspricht.
http://www.ecma-international.org/publications/standards/Ecma-335.htm
Der Standardisierungprozess bei der ECMA wurde von Microsoft, HP und Intel angestossen und von IBM, Fujitsu, Plum Hall, Monash University,
ISE
und Ximian unterstützt.
Es gibt eine Shared Source-Version der
CLI
und der Sprache C# für
Windows XP
, FreeBSD 4.5 und MacOS. Siehe Begriff "
Rotor
".
Da die
CLI
auch weite Teile der
Framework Class Library
umfasst, finden Sie in der Shared Source-Version der
CLI
auch den Quellcode (in C#) zu zahlreichen
FCL
-Klassen. Ein Einblick in diesen Quellcode kann sehr hilfreich für das Verständnis der
FCL
-Klassen sein!
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
siehe
http://www.ecma-international.org/publications/standards/Ecma-335.htm
Framework Class Library (FCL)
.NET Framework
Windows XP
Rotor
.NET Framework 2005 (.NET 2.0)
International Standardization Organization (ISO)
Command Line Interface (CLI)
Framework Class Library (FCL)
PowerShell Integrated Scripting Environment (ISE)
Beratung & Support
.NET-Performanceprobleme / Leistungsprobleme
Anwendungsredesign
Best Practices für moderne Webanwendungen mit HTML5, CSS3 und JavaScript
Programmcodereview
Webserverframeworks im Vergleich: ASP.NET (Core) versus node.js versus PHP
Webtechniken, Web-Frameworks/-Bibliotheken und Web-Tools auswählen
Anfrage für Beratung/Consulting zu COMMON LANGUAGE INFRASTRUCTURE CLI
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum COMMON LANGUAGE INFRASTRUCTURE CLI
Schulungen
C++/CLI ("Managed C++"): C++ mit .NET programmieren
Clientseitige Web-Techniken
Eclipse (Entwicklungsumgebung/IDE)
GUI-Programmierung mit der Rich Client Platform (RCP)
Multi-Threading in .NET mit C#/Visual Basic .NET und/oder C++ und C++/CLI
ASP.NET Core 7.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber ASP.NET Core 6.0
ASP.NET Core 9.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber ASP.NET Core 8.0
Aspire
Authentifizierung / Single-Sign-On für Webanwendungen/Websites und/oder Webservices/WebAPIs/REST/HTTP-Dienste
Design Systeme: How To‘s und Best Practices für Frontend-Developer
Design Systeme: How To‘s und Best Practices für Uxler
Event Driven Design (mit .NET/C# oder Java)
Hasura
Keycloak
Microsoft Application Virtualization (App-V-Packaging)
Microsoft Application Virtualization: App-V-Paketbereitstellung mit Citrix Virtual Apps and Desktops (XenDesktop) oder System Center Configuration Manager (SCCM)
Microsoft Power Platform - Development
Moderne Webservices/Anwendungskopplung/Verteilte Systeme mit WebAPIs (HTTP-APIs/REST/Microservices)
Neuerungen in Microsoft SharePoint 2019 - für Umsteiger von Version 2016
Paketverwaltung mit NuGet
Refactoring von Programmcode in C, C++, C#, Java, Kotlin, JavaScript, TypeScript, Python, Go oder Rust
Svelte
Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) und Komponententests mit Cypress
Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) und Komponententests mit Playwright
.NET 3.5-Crashkurs - Überblick über das .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 für Umsteiger von .NET 2.0/3.0
.NET 3.5-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 im Überblick
.NET 4.6.x/4.7.x-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1/4.7.2 im Überblick
.NET 5.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber .NET Core 3.x
.NET 7.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber .NET 6.0
.NET Akademie: .NET MAUI: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema COMMON LANGUAGE INFRASTRUCTURE CLI
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr