Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: ASP.NET Core 2.0
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
ASP.NET Core 2.0
?
ASP
.NET Core 2.0
ist am 14.8.2017 erschienen.
Auch für sein Webentwicklungsframework
ASP.NET Core
hat Microsoft die Version 2.0 fertiggestellt. Anders als in der ersten Preview-Version angekündigt, [
https://www.heise.de/developer/meldung/Microsoft-will-ASP-NET-Core-nicht-mehr-auf-dem-klassischen-NET-anbieten-3708715.html
] läuft ASP
.NET Core 2.0
nun doch nicht nur auf
.NET Core 2.0
, sondern weiterhin auch auf dem klassischen
.NET Framework
(ab Version 4.6.1). ASP
.NET Core 2.0
basiert auf
.NET Standard
2.0 und läuft daher nicht auf älteren
.NET Framework
-Versionen.
Ab ASP
.NET Core 2.0
bietet Microsoft mit Microsoft.AspNetCore [
https://www.nuget.org/packages/Microsoft.AspNetCore.all
] ein
Nuget-Paket
an, dass als Meta-Paket alle von Microsoft für
ASP.NET Core
erstellten
Nuget-Paket
e nach sich zieht einschließlich
Entity Framework Core 2.0
. Auf den ersten Blick widerspricht dies der von Microsoft mit .NET Core propagierten Strategie der minimalen Referenzierung von .NET-Klassen. Auf den zweiten Blick sorgen jedoch die Deployment-Tools von .NET Core dafür, dass am Ende nur die tatsächlich benötigten Pakete übrigbleiben. Microsoft dokumentiert den Umstellungsprozess von
ASP.NET Core
1.x-Anwendungen auf Version 2.0 unter [
https://docs.microsoft.com/en-us/aspnet/core/migration/1x-to-2x/
].
ASP.NET Core
bietet neben Performanceverbesserungen nun auch eine Unterstützung für die C#-7.1-Syntax in Views sowie als "
Razor
Pages" bezeichneten Views, die ganz ohne Controller auskommen. ASP
.NET Core 2.0
-Views können nun vorkompiliert werden – Microsoft hatte das in den Beta-Varianten für Version 1.0 bereits integriert, dann aber wieder ausgebaut. Den Startup-Programmcode von ASP.NET hat Microsoft in Version 2.0 mit Einführung der
Methode
WebHost.CreateDefaultBuilder() stark vereinfacht.
Visual Studio 2017
bietet nun beim Anlegen neuer
ASP.NET Core
-Webprojekte eine Auswahl zwischen
.NET Core 1.0
, 1.1 und 2.0 sowie neue Projektvorlagen, die neben Server-Programmcode auch direkt Client-Code mit
Angular
(derzeit auf Stand 4.1.2) oder
React
.js (derzeit Version 15.5.0) enthalten. Die neuen Vorlagen sind auch über das Kommandozeilenwerkzeug dotnet new verfügbar.
@page
@functions {
public string FormatDate(DateTime theTime) {
return theTime.ToString("d");
}
}
<html>
<body>
<h2>Uhrzeit auf dem Server:</h2>
<p>@FormatDate(DateTime.Now)</p>
</body>
</html>
Listing 1: Beispiel für eine
Razor
-Seite mit eingestreutem C#-Code in ASP
.NET Core 2.0
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Entity Framework Core 2.0
Visual Studio 2017 (VS2017)
.NET Framework
.NET Standard
.NET Core 1.0
.NET Core 2.0
ASP.NET Core
Nuget-Paket (nupkg)
Methode
Angular (NG)
Razor
React
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu ASP.NET CORE 2.0
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum ASP.NET CORE 2.0
Schulungen
Neuerungen in .NET Core 2.0 gegenüber Version 1.x (inkl. ASP.NET Core, Entity Framework Core)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema ASP.NET CORE 2.0
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr