Sie sind hier: Lexikon/Glossar
Werbung
Begriff Dalvik Executable Format
Abkürzung DEX
Eintrag zuletzt aktualisiert am 18.12.2017

 Zur Stichwortliste unseres Lexikons

Was ist Dalvik Executable Format ?

Dalvik Executable Format (DEX) ist der von Android verwendet Bytecode, eine Abwandlung des Java-Bytecode. Aus mehreren .CLASS-Dateien entsteht durch einen DEX-Compiler (alias "Dexer") eine .DEX-Datei.

https://source.android.com/devices/tech/dalvik/dex-format

Für die notwendige Übersetzung zwischen Java-Bytecode und dem DEX-Bytecode für die Android Runtime (früher: Dalvik Runtime) im Rahmen der Erstellung einer .apk-Datei führt Google im Rahmen von Android Studio 3.x schrittweise einen neuen Cross-Compiler (im Jargon auch "Dexer" genannt) mit Namen "D8" ein, der schneller ist als der bisherige DX-Compiler ist und kleinere Ausgabedateien produziert

https://android-developers.googleblog.com/2017/08/next-generation-dex-compiler-now-in.html

Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon

Android Studio
Executable (EXE)
Java

Beratung & Support

Schulungen

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema DALVIK EXECUTABLE FORMAT DEX   Gesamter Schulungsthemenkatalog