Sie sind hier: Lexikon/Glossar
Werbung

Was ist IntelliCode ?

Die auf künstlicher Intelligence basierende Eingabeunterstützung "IntelliCode" hatte Microsoft erstmals auf der BUILD-Konferenz 2018 zunächst als Add-on für Visual Studio 2017 vorgestellt. Seit Visual Studio 2019 ist das Werkzeug Bestandteil der Entwicklungsumgebung und wirkt für C#, C++, Java, Python, JavaScript, TypeScript und die Oberflächenbeschreibungssprache XAML, die in Windows Presentation Foundation (WPF), Xamarin Forms, der Universal Windows Platform und der Windows UI Library verwendet wird.

Die Eingabeunterstützung berücksichtigt den Kontext der aktuellen Programmcodeeingabe.

IntelliCode markiert vorgeschlagene Befehle mit einem Stern. Die Vorschläge basieren auf der Auswertung von 2.000 Open Source-Projekten auf Github.com, die mindestens 100 Sterne von den Nutzern erhalten haben. Die Vorschläge basieren dabei nicht der Analyse von tausenden Open Source-Projekten auf GitHub, sondern es gibt auch einen Lernmodus auf der Codebasis des einzelnen Entwicklers.

Visual Studio 2022 schlägt nicht nur Klassennamen und Klassenmitglieder aus dem Kontext heraus vorschlagen, sondern vollständige Programmzeilen.

Details zu dieser erweiterten IntelliCode-Funktion findet man in einem Blogeintrag [https://devblogs.microsoft.com/visualstudio/type-less-code-more-with-intellicode-completions/].

Beratung & Support

Schulungen

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema INTELLICODE   Gesamter Schulungsthemenkatalog

Fachbücher

  Alle unsere aktuellen Fachbücher   E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr