Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: ASP.NET Core Blazor 7.0
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
ASP.NET Core Blazor 7.0
?
ASP.NET Core
Blazor 7.0 ist im Rahmen von
.NET 7.0
am 8.11.2022 erscheinen.
Neuigkeiten in Blazor 7.0
Verbesserung der Blazor-Werkzeuge
Neue minimale Projektvorlage für ein (fast leeres) Blazor-Projekt
Ladeanimation für
Blazor WebAssembly
Verbesserungen für den
Razor
-Editor in
Visual Studio
Verbesserungen für alle Blazor-Varianten
Übergabe von Werten per Browser History Stack
Verhindern der Navigation im Browser
Programmcode ausführen im Rahmen der
Datenbindung
bei @bind (@bind:get, @bind:set, @bind:after)
Eigenschaft SpacerElement bei der Blazor-
Komponente
<Virtualize>
Blazor Custom Elements haben Produktionsreife erlangt
QuickGrid: DataGrid-
Steuerelement
e für Blazor (experimentell)
Verbesserungen für
Blazor WebAssembly
Verbesserungen beim
Blazor WebAssembly
-
Debugging
, das bisher im Vergleich zu anderen .NET-basierten UI-Frameworks einigen Einschränkungen
JavaScript
-Interoperabilität via
Annotation
en [JSImport] und [JSExport] für Aufrufe zwischen
JavaScript
und C# in
Blazor WebAssembly
als Ersatz für die nun obsolete Schnittstelle IJSUnmarshalledRuntime
SubtleCrypto-
API
des Browsers für
Hash
ing genutzt (Fallback auf .NET-Implementierungen)
Dynamische Open ID Connect-
Authentifizierung
in
Blazor WebAssembly
Details zu Blazor 7.0
In die Projektvorlage für
Blazor WebAssembly
-basierte Single-Page-Apps hat Microsoft eine anpassbare Ladeanimation mit prozentualer Fortschrittsanzeige eingebaut. Zudem gibt es zwei neue Projektvorlagen für ein fast leeres
Blazor WebAssembly
- und
Blazor Server
-Projekte.
Bei der
Datenbindung
existieren jetzt in allen Blazor-Varianten bei der Eigenschaft "@bind" die neuen Zusätze ":get" und ":set", um das Auslesen von Werten und das Schreiben neuer Werte auf einfache Weise zu trennen. @bind:get erwartet ein
Field
oder
Property
und @bind:set erfordert eine passende
Methode
. Zudem dürfen Blazor-Entwickler bei @bind:after eine
Methode
angeben, die automatisch nach Aktualisierung des Klassenmitglieds ausgeführt werden soll, das bei @bind (ohne Zusatz) festgelegt wurde. Die in Blazor enthaltene Klasse Microsoft.AspNetCore.Components.NavigationManager kann in der
Methode
NavigateTo() der Folgeseite eine Zeichenkette über den "Browser History Stack" übergeben. Das Wegnavigieren von einer Seite kann der Entwickler mit einer Nachfrage versehen, z.B. im Fall ungespeicherter Änderungen.
Das NuGet-Paket Microsoft.AspNetCore.Components.CustomElements zum Erstellen von HTML Custom Elements (Web Components) in Blazor, das es schon seit
.NET 6.0
RC1 [
https://www.heise.de/news/Reif-fuer-die-Produktion-Erster-Release-Candidate-von-NET-6-6192682.html
] gibt, aber bisher den Status "experimentell" hatte, ist jetzt offizieller und unterstützter Bestandteil von
.NET 7.0
. Neu im experimentellen Status ist nun ein Datengitter-
Steuerelement
für Blazor mit Namen "QuickGrid" [
https://www.nuget.org/packages/Microsoft.AspNetCore.Components.QuickGrid
].
Weitere Neuerungen speziell für
Blazor WebAssembly
sind:
Eine schnellere, auf Zeigern basierende Interoperabilität zwischen C# und
JavaScript
über die Vergabe der neuen
Annotation
[JSImport] und [JSExport].
die Unterstützung diverser
Hash
ing-Algorithmen direkt über die Schnittstelle SubtleCrypto des Web Crypto
API
in modernen
Webbrowser
n. Bisher waren diese in
Blazor WebAssembly
nur über die .NET-Implementierung erreichbar.
Erweiterung der Anfrageoptionen für die Open ID Connect-
Authentifizierung
(siehe [
https://github.com/dotnet/aspnetcore/issues/42580
] und [
https://github.com/dotnet/aspnetcore/issues/38122
]).
Verbesserungen für das
Debugging
, das bisher im Vergleich zu anderen .NET-basierten UI-Frameworks einigen Einschränkungen unterlag. Leider wurden nicht alle Einschränkungen beseitigt; z.B. hält der
Debugger
weiterhin nicht bei Laufzeitfehlern.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Blazor WebAssembly (Blazor WASM)
Authentifizierung
Blazor Server
Visual Studio (VS)
Steuerelement
Datenbindung
ASP.NET Core
Webbrowser
Annotation
Komponente
JavaScript (JS)
Debugging
Property
.NET 7.0 (.NET 7)
.NET 6.0 (.NET 6)
Debugger
Methode
Field
Razor
Hash
Application Programming Interface (API)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu ASP.NET CORE BLAZOR 7.0
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum ASP.NET CORE BLAZOR 7.0
Schulungen
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema ASP.NET CORE BLAZOR 7.0
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr