Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: User Experience (UX)
Begriff
User Experience
Abkürzung
UX
Eintrag zuletzt aktualisiert am
18.02.2022
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
User Experience
?
User Experience (UX) bezeichnet die Erfahrungen und Erlebnisse eines Benutzers in Zusammenhang mit Software und Websites (vgl.
ISO
9241 "Ergonomie der Mensch-System-Interaktion"). Der Begriff wurde Mitte der 1990er Jahre von Donald Norman bei
Apple
etabliert.
User Experience Design bezeichnet die bewusste Beeinflussung der Erfahrung mit einer Anwendung vor, während und nach der Nutzung.
Jeder Aspekt einer Anwendung hat Einfluss auf die Wahrnehmung: Das passende Funktionsspektrum zum richtigen Zeitpunkt, verständliche Visualisierungen, lesbare Texte, Aufmerksamkeitsführung durch klaren Fokus, effiziente Interaktionsmöglichkeiten und viele mehr.
Oft werden all diese Themen von einzelnen wenigen Entscheidern und Experten beeinflusst, ohne dabei die echten Nutzer mit ihren Bedürfnissen, den wirkliche Arbeitskontext und die situativ benötigten Funktionen und Informationen zu kennen. Das Ergebnis sind dann einige wenige Anwendungssichten, die überfüllt sind mit teuer entwickelter Funktionalität und Nutzern, die sich schwer tun sich zu orientieren.
Um die Zufriedenheit der Nutzer zu steigern und dabei sogar Kosten und Zeit durch Weglassen weniger gebrauchter Funktionen zu sparen, braucht es eine systematische Herleitung und Legitimierung von Funktionalität.
Zunächst ist eine Definition des USPs ("Unique Selling Point") und abgeleitete Zielgruppen erforderlich. Gängige Hilfsmittel hierzu sind das
Business Modell Canvas
, Value Proposition Design, AIM, sowie die
Methode
n
Design Thinking
und
Google Design Sprint
.
An diese als "Product Discovery" bezeichneten Phase knüpfen gängige
Methode
n wie der "User Centered Design Process" an. Ein deutsches Pendant stellt die
ISO
9241-210 mit dem Titel „Prozess zur Gestaltung gebrauchstauglicher Systeme“ dar.
Weitere Disziplinen des Bereichs "User Experience Design" sind zum Beispiel:
Interaction Design
Visual Design
Information Architecture
Usability
Typography
Content Strategy
Autor: Daniel Greitens
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Business Modell Canvas
Google Design Sprint
Design Thinking
Usability
Methode
Apple
International Standardization Organization (ISO)
Beratung & Support
Design und Usability ("User Experience - UX")
Design und Usability ("User Experience - UX") von modernen Webanwendungen
Design und Usability ("User Experience - UX") von XAML-Anwendungen (WPF, UWP, WinUI, Xamarin, MAUI)
Modernisierung von Windows-Anwendungen
Cross-Plattform-Entwicklung / Cross-Plattform-Tools
Anfrage für Beratung/Consulting zu USER EXPERIENCE UX
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum USER EXPERIENCE UX
Schulungen
Design Systeme: How To‘s und Best Practices für Uxler
Linux-Kernelprogrammierung
Linux-Systemprogrammierung
User Experience (UX) und UI-Design für Softwareentwickler/für Nicht-Designer
User Experience Essentials für Entwickler
User Experience Essentials für Product Owner: Den richtigen Input liefern und UX Konzepte bewerten können
User Experience-Konzeption und Entwicklung in agiler Arbeitsweise sinnvoll organisieren
Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (inkl. Zertifizierung)
Certified Professional for Usability and User Experience - Usability Testing, Advanced Level
Design und Usability von modernen Software-Benutzeroberflächen (Software Ergonomie/Benutzungsfreundlichkeit/User Interaction Design/User Experience)
Embedded-Echtzeit-Linux (Realtime Linux)
Linux-Grundlagen
Linux-Server-Administration
Mono - .NET unter Linux, MacOS und Windows
Usability und User Experience (UX)
Usability und User Experience gestalten (inkl. Zertifizierung CPUX-F)
Usability und UX-Konzeption / Software Ergonomics
Windows Presentation Foundation (WPF) / XAML für Grafiker/Designer/UX-Engineers
Avalonia - Cross-Plattform-GUI-Anwendungen mit .NET und XAML
Entwickeln von Office-Web-Add-Ins mit JavaScript/TypeScript
Java 16-Update (Neuerungen in Java 16 gegenüber Version 15)
Java 19-Update (Neuerungen in Java 19 gegenüber Version 18)
Performanceanalyse und Performancesteigerung (Tuning/Leistungstipps) von Webanwendungen und JavaScript
Uno Platform - Cross-Plattform-GUI-Anwendungen mit .NET und XAML
Windows 11 für Umsteiger von Windows 10
Angular - Aufbauwissen (Angular Advanced)
ASP.NET Core WebAPI 8.0/9.0/10.0: REST Services/HTTP Services/Microservices
Azure Cosmos DB
Business Process Automation (Automic/UC4) für Administratoren
DevOps / Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery (CD) mit Ansible
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema USER EXPERIENCE UX
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Windows PowerShell und PowerShell Core - Der schnelle Einstieg: Skriptbasierte Systemadministration für Windows, Linux und macOS
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr