Sie sind hier: Lexikon/Glossar
Werbung

Was ist Hash ?


Hash in Bezug auf: Windows Scripting

Der Hash (auch Digest genannt) ist eine Zeichenfolge fester Länge, die aus dem Quellcode des Skripts erzeugt wird. Diese Zeichenfolge identifiziert den Quellcode eindeutig. Jede kleinste Änderung im Quellcode führt zu einem anderen Hash-Wert. Der Empfänger eines Skripts kann also aus dem erhaltenen Skriptcode den Hash-Wert selbst bilden und mit dem übermittelten Hash-Wert vergleichen. Nur wenn die beiden Hash-Werte übereinstimmen, ist das Skript unverändert übermittelt worden.

Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon

Windows Scripting (WS)

Beratung & Support

Schulungen

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema HASH   Gesamter Schulungsthemenkatalog

Fachbücher

  Alle unsere aktuellen Fachbücher   E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr