Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: COM-Dienste
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
COM-Dienste
?
Während Dienste im Rahmen der
CORBA
-Architektur eine zentrale Rolle einnehmen, ist der Begriff Dienst in der COM-Spezifikation unscharf. Folglich kommt es zu sehr unterschiedlichen Abgrenzungen der COM-Dienste. Diese sind keineswegs NT-Dienste, sondern basieren darauf, dass
COM-Klasse
n bestimmte COM-Standardschnittstellen implementieren. Ein
COM-Objekt
kann einen Dienst nutzen, wenn seine Klasse die für den Dienst notwendigen Schnittstellen implementiert. Als COM-Dienste werden in der Regel betrachtet:
Statischer
Methode
naufruf via Standardschnittstelle
IUnknown
Automation: dynamischer
Methode
naufruf über die Standardschnittstelle I-Dispatch
Namensdienst: Identifizierung bestehender Instanzen
Sicherheit: Sicherheitseinstellungen für
Komponente
n
Ereignisse: Objekte melden das Eintreten von Zuständen an ihren Client
ActiveX
-
Steuerelement
e: visuelle Gesaltungselemente
ActiveX
-Dokumente (
Object Linking and Embedding
/
Compound Document Management
): Zusammensetzung von Dokumenten aus unterschiedlichen Do-kumententypen
Structured Storage
: Persistenz für Objekte
Distributed COM (
DCOM
): Zugriff auf entfernte
Komponente
n
In Form des
Microsoft Transaction Server
(Windows NT 4.0) bzw der COM+ Applica-tion Services (
Windows 2000
,
Windows XP
, Windows 2003) erweitern COM um einige weitere Dienste:
Transaktion
en:
Transaktion
smanagement über verschiedene Datenquellen
Object Pooling
: Bevorratung von Objektinstanzen
Object Construction String
: Informationübergabe an Instanzen über eine konfi-gurierbare Zeichenkette
Compensating Resource Manager
: Einbindung von Ressourcen in eine Transak-tion, für die es keinen Resource Manager gibt.
Queued Component
s: Asynchroner Aufruf von
Komponente
n
Events: lose gekoppelte Ereignisse mit Filtermöglichkeit
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Compensating Resource Manager (CRM)
Object Linking and Embedding (OLE)
Compound Document Management
Microsoft Transaction Server (MTS)
Object Construction String (OCS)
Structured Storage
Queued Component
Object Pooling
Steuerelement
Windows 2000
Transaktion
Windows XP
Komponente
COM-Objekt
COM-Klasse
IUnknown
Methode
ActiveX (AX)
Common Object Request Broker Architecture (CORBA)
Distributed Component Object Model (DCOM)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu COM-DIENSTE
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum COM-DIENSTE
Schulungen
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema COM-DIENSTE
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr