Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: IntelliTrace
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
IntelliTrace
?
Die große neue Funktion im
Debugger
in Visual Stduio 2010 ist IntelliTrace. Während der Beta-Phase war der Name dieser Funktion noch sprechender: Historical
Debugger
. IntelliTrace zeichnet während einer
Debugger
-Sitzung laufend Daten auf. Dies sind zum einen Interaktionen mit dem System (z.B. Mausklicks,
Dateisystem
zugriffe, Registryzugriffe, Starten von
Thread
s,
Datenbank
zugriffe,
Datenbindung
, Laden von
XML
-Dokumenten) und zum anderen
Methode
naufrufe innerhalb des Programmcodes.
Es gibt zwei Ansichten: Ereignisansicht (Events View) und Aufrufansicht (Call View). In beiden Ansichten kann man an die einzelnen Zwischenstationen zurückspringen und dort auch konkrete Werte der Vergangenheit sehen. Leider bezieht sich diese Werteanzeige immer nur auf
Methode
nparameter. Die Inhalte lokaler
Variable
n, der Instanzen-
Variable
n und statischer
Variable
n werden nicht gespeichert; wie bisher sieht man von ihnen nur den Zustand am aktuellen Haltepunkt.
Interessant bei IntelliTrace ist, dass man diese Daten auch außerhalb von Visual Studio mit dem Kommandozeilenwerkzeug intellitrace.exe aufzeichnen kann. Die entstandenen .tdlog-Dateien können dann in Visual Studio geöffnet werden, um wieder zu der gleichen Ansicht zu kommen, die man beim
Debugging
in Visual Studio gehabt hätte. Einigen Entwicklern funkeln nun schon die Augen bei dem Gedanken, das Werkzeug auf Kundensystemen, bei denen ihre Anwendung nicht korrekt läuft, einzusetzen.
EINSCHRÄNKUNGEN
1. Leider gibt es die IntelliTrace-Funktion aber nur dann, wenn man in die mehr als 10.000 Euro teure Ultimate-Version von
Visual Studio 2010
investiert.
2. Die Funktion ist nur beim Ablauf im 32-Bit-Modus möglich.
3. Mit IntelliTrace kann man nur
.NET
-Anwendungen überwachen.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Visual Studio 2010 (VS2010)
Datenbindung
Dateisystem
Debugging
Datenbank (DB)
Variable
Debugger
Methode
Thread
.NET (DOTNET)
Extensible Markup Language (XML)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu INTELLITRACE
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum INTELLITRACE
Schulungen
Visual Studio 2010 (Visual Studio 10.0) - Die Neuerungen seit Visual Studio 2008
Visual Studio für Einsteiger
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema INTELLITRACE
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr