Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Visual Studio for Mac
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Visual Studio for Mac
?
Visual Studio for Mac ist keine Portierung des bisherigen "Visual Studio", das nur auf Windows läuft, sondern basiert auf dem Anfang 2016 im Rahmen der Akquise von Xamarin [
https://www.heise.de/developer/meldung/Microsoft-und-die-NET-Mono-Firma-Xamarin-Diese-Uebernahme-war-reichlich-ueberfaellig-3117827.html
] miterworbenen Produkt "
Xamarin Studio
", das wiederrum auf dem kostenfrei
Mono Develop
[
http://www.monodevelop.com/
] fußt.
Erstankündigung: 14.11.2016 (versehentlicher Blogeintrag), offiziell erst ab 16.11.2016 auf der connect() 2016-Konferenz
Microsoft hat am 30.8.2023 verkündet, dass Visual Studio for Mac am 31. August 2024 eingestell wird.
https://www.heise.de/news/Visual-Studio-2022-Nicht-mehr-fuer-Mac-nur-noch-fuer-Windows-9290417.html
Hintergründe
Das neue Visual Studio für Mac OS/X ist auch nicht zu verwechseln mit
Visual Studio Code
(
VSCode
), dem plattformneutralen Editor, den Microsoft im Rahmen der BUILD-Konferenz 2015 erstmal vorstellt [
https://www.heise.de/developer/meldung/Build-2015-Microsoft-stellt-Visual-Studio-fuer-OS-X-und-Linux-vor-2629280.html
] und den Microsoft derzeit in Siebenmeilenstiefeln weiterentwickelt (aktuelle Version ist 1.7, siehe
https://code.visualstudio.com/).
Während
VSCode
ein auf HTML und
JavaScript
basierender Editor mit
IntelliSense
mit
Debugger
ist, versteht sich Visual Studio für Mac OS/X als eine integrierte
Entwicklungsumgebung
mit Projektsystem, grafischen UI-Designern, Integration in die
Roslyn
-
Compiler
-Plattform [
https://www.heise.de/ix/artikel/Scheibenweise-1475294.html
],
Refactoring
- und Code-Analyse-Funktionen,
Debugging
sowie integriertem Build-System auf Basis von
MSBuild
. Natürlich fehlt auch eine Integration mit Microsoft Cloud-Plattform Azure nicht.
Im ersten Schritt unterstützt die neue
IDE
im Sinne der Microsoft-Strategie "Mobile-First, Cloud-First" [
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Chef-schwoert-Partnerfirmen-auf-neuen-Kurs-ein-2261789.html
] aber nur die Entwicklung von Xamarin-Apps für
iOS
und
Android
sowie Webanwendung und
REST
-basierten
Webservice
s mit
.NET Core
. Bei den
Programmiersprache
n kann der Entwickler zwischen C# und F# wählen. Die ebenfalls in der .NET-Welt noch weit verbreitete Sprachen
Visual Basic .NET
[
http://www.dotnet-lexikon.de/Visual
Basic
NET/lex/223.aspx] und
C++/CLI
[
http://www.dotnet-lexikon.de/CCLI/lex/3027.aspx
] werden zunächst nicht unterstützt. Ob und wann Microsoft hier weitere Sprachen und andere Projektarten nachrüsten will, wurde noch nicht bekanntgegeben.
Visual Studio for Mac umfasst neben der Codebasis von
Xamarin Studio
auch Programmcode aus
Visual Studio Code
für die Unterstützung von
JavaScript
und
TypeScript
. Unterstützt in der neuen
IDE
werden auch Textmade Bundles, die es auch für
Visual Studio Code
gibt.
Die Ausweitung der
IDE
-Angebote von Microsoft auf Mac OS/X war ein zu erwartender Schritt, nachdem der früher nur auf sein eigens Betriebssystem Windows fokussierte Konzern in den letzten zwei Jahren bereits Produkte wie .NET,
SQL Server
und
PowerShell
für andere Betriebssysteme geöffnet hat.
Xamarin Studio
wird nicht mehr weiterentwickelt.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Entwicklungsumgebung
Programmiersprache
Visual Studio Code (VSCode)
Visual Basic .NET (VB.NET)
Xamarin Studio
Mono Develop
IntelliSense
Refactoring
JavaScript (JS)
TypeScript (TS)
PowerShell (PS)
SQL Server
Webservice
.NET Core
Debugging
Compiler
Debugger
C++/CLI
Android
Roslyn
iOS
Microsoft .NET Build Engine (MSBuild)
Visual Studio Code (VSCode)
Representational State Transfer (REST)
Integrated Development Environment (IDE)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu VISUAL STUDIO FOR MAC
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum VISUAL STUDIO FOR MAC
Schulungen
.NET-Basiswissen
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema VISUAL STUDIO FOR MAC
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr