Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: .NET for Mobile
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
.NET for Mobile
?
.NET for Mobile ist ab
.NET 6
der neue Name für "Xamarin" (die Entwicklung mobile Anwendungen mit .NET)
Microsoft hatte auf der
BUILD
-Konferenz im Mai 2020 angekündigt, das im Jahr 2016 zugekauft Produkt "Xamarin" ganz in die aktuelle .NET-Welt zu integrieren. So soll die App-Entwicklung zukünftig die gleichen Werkzeuge aus dem
.NET 6
SDK
und die gleiche Klassenbibliothek verwenden wie der Rest von
.NET 6
. Im Untergrund wirkt freilich bei .NET Mobile (ebenso wie bei
Blazor
WebAsssembly) weiterhin eine auf
Mono
-basierende Runtime – davon soll der Entwickler aber gar nichts mehr merken.
Die Integration wird begleiten von Umbenennungen: Aus Xamarin
iOS
wird ".NET for
iOS
", aus Xamarin
Android
".NET for
Android
" und aus
Xamarin Forms
wird .NET Multi-platform App UI (
MAUI
). Zusammenfassend spricht Microsoft von "
.NET 6
Mobile", vgl.
https://github.com/dotnet/net6-mobile-samples.
Entsprechend gibt es nun neue Target Frameworks: net6.0-ios und net6.0-android.
Während bisher in Xamarin neben dem Shared Code für jede Zielplattform ein sogenanntes Kopf-Projekt notwendig war, kann der App-Entwickler nun aus einem einzigen Projekt heraus unmittelbar für verschiedene Plattformen kompilieren ("single, multi-targeted Application Project"). Ein
MAUI
-Projekt referenziert das Paket Microsoft.Maui und listet die gewünschten Target Frameworks auf, z.B. "net6.0-android;net6.0-ios;net6.0-windows". Im Projekt sind plattformspezifisches
XAML
, plattformspezifischer Programmcode und plattformspezifische Ressourcen möglich. Zum Übersetzen verwendet man
Visual Studio
oder die Kommandozeile (dotnet build HelloMaui -t:Run -f net6.0-android)
Erneut vertagt - Erscheinen erst Mitte 2022
Mit Hinweis auf die Pandemie vertagte Microsoft die Zusammenführung zu "
One .NET
" auf
.NET 6
. Hier sollte die
Mono
-Runtime und die darauf aufbauenden Xamarin-Apps in den modernen .NET-Entwicklungszweig integriert werden. Neue Namen wurden vergeben: die plattformspezifischen Teile von Xamarin sollten fortan .NET for
iOS
und .NET for
Android
hießen. Der Nachfolger der
Cross-Platform
-Lösung
Xamarin Forms
wurde
.NET Multi-Platform App UI
(.NET
MAUI
) getauft.
Im September 2021 gab es dann jedoch die Ankündigung, dass die Xamarin-Nachfolger auf das zweite Quartal 2022 vertag sind. Ob es dann ein "
.NET 6
.1" oder einen anderen Namen geben wird, ist noch nicht bekannt. Wohl sicher ist aber, dass zumindest in der ersten integrierten Version der
Linux
-Desktop nicht als Platform unterstützt sein wird. Dies bezieht sich wohlgemerkt nur auf den Desktop unter
Linux
. In
.NET 6
kann man wie in den "Core"-Vorgängern Konsolen- und Webanwendungen unter
Linux
betreiben.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
.NET Multi-Platform App UI (MAUI)
Cross-Platform
Xamarin Forms (XF)
Visual Studio (VS)
One .NET
Android
Blazor
Linux
Mono
iOS
.NET 6.0 (.NET 6)
Microsoft BUILD-Konferenz (BUILD)
eXtensible Application Markup Language (XAML)
.NET Multi-Platform App UI (MAUI)
Software Development Kit (SDK)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu .NET FOR MOBILE
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum .NET FOR MOBILE
Schulungen
.NET 6.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber .NET 5.0
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema .NET FOR MOBILE
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr