Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Microsoft Management Console (MMC)
Begriff
Microsoft Management Console
Abkürzung
MMC
Eintrag zuletzt aktualisiert am
15.05.2018
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Microsoft Management Console
?
Die Microsoft Management Console (kurz: MMC) ist ein einheitlicher Rahmen, in dem Management-Anwendungen ausgeführt werden können. Dabei sind die einzelnen Management-Anwendungen in Form von so genannten Snap-Ins realisiert.
Features
Die MMC ist komplett konfigurierbar. Das Besondere an der Managementkonsole ist ihre enorme Vielseitigkeit, ihre Erweiterbarkeit und die damit verbundene Einheit-lichkeit, die wiederum der Bedienung zugute kommt. Die MMC selbst führt keine Funktionen aus, sondern verwaltet lediglich die zugeordneten Snap-Ins. Erst das Einbinden von Snap-Ins stattet die Managementkonsole mit Funktionalität aus. Bei geladenen Snap-Ins zeigt sich die Managementkon-sole in einer hierarchischen Explorer-verwandten Form.
MMC.
EXE
Die MMC ist realisiert in der Anwendung MMC.exe.
MMC seit
NT4
.0 Option Pack
Die Managementkonsole wurde schon unter Windows NT 4.0 bei der Installation des NT Option Packs (eingeführt Ende 1997) installiert. Einige Produkte des Microsoft Backoffice 4.5 lieferten ebenfalls Snap-Ins mit. Allerdings stehen unter
Windows 2000
wesentlich mehr Snap-Ins zur Verfügung.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Windows 2000
Executable (EXE)
Windows NT Version 4.0 (NT4)
Beratung & Support
Programmcodereview
Moderne Webanwendungen/Webprogrammierung mit Blazor (ASP.NET Core Blazor)
Modernisierung von Windows-Anwendungen
Architekturreviews
Design und Usability ("User Experience - UX") von modernen Webanwendungen
Design und Usability ("User Experience - UX") von XAML-Anwendungen (WPF, UWP, WinUI, Xamarin, MAUI)
Due-Diligence-Prüfungen
Machbarkeitsstudien
Anfrage für Beratung/Consulting zu MICROSOFT MANAGEMENT CONSOLE MMC
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum MICROSOFT MANAGEMENT CONSOLE MMC
Schulungen
Refactoring von Programmcode in C, C++, C#, Java, Kotlin, JavaScript, TypeScript, Python, Go oder Rust
Architekturreview und Programmcodereview
Refactoring von Java-Programmcode
Künstliche Intelligenz (KI) in der Softwareentwicklung mit OpenAI, Azure OpenAI und GitHub Copilot
.NET Akademie: .NET MAUI: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
.NET Multi-Platform App UI (MAUI)
.NET-Sicherheit (.NET Security)
.NET-Softwarearchitektur (Architektur von .NET-Anwendungen)
Android Studio
Dokumentenbearbeitung und Reporting mit Tx TextControl
Entity Framework Core 8.0/9.0/10.0 (EF Core 8.0/9.0/10.0): Objekt-Relationales Mapping (ORM) für .NET 8.0/9.0/10.0 (komplettes Wissen)
Internet Information Server/Internet Information Services (IIS)
JavaScript/ECMAScript zur Browserprogrammierung - Aufbauwissen
Microsoft Azure-Cloud für Softwarearchitekten und Softwareentwickler (Developer)
Single-Page-Web-Applications (SPAs) entwickeln mit HTML5/CSS3 und JavaScript (oder TypeScript)
SOAP-Webservices und REST-Dienste (WebAPIs) nutzen mit .NET
TypeScript - die typsichere und klassenbasierte Erweiterung für JavaScript
UML mit Enterprise Architect (EA) von Sparx Systems
Visual Studio für Einsteiger
Windows Communication Foundation (WCF) - Basiswissen
Windows Nano Server
Windows Presentation Foundation (WPF) - Aufbauwissen
Windows Presentation Foundation (WPF) für typische Geschäftsanwendungen
Windows Server für Administratoren
Windows Vista für Entwickler (Programmieren für Windows Vista)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema MICROSOFT MANAGEMENT CONSOLE MMC
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr