Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Windows Installer
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Windows Installer
?
Microsoft Installer
(
MSI
) (zum Teil auch Windows Installer genannt) ist ein komplexes Installationsformat für alle Arten von Anwendungen (sowohl Windows- als auch Web-Anwendungen und auch
Windows CE
-Anwendungen) auf der Windows-Plattform.
Microsoft Installer
verwendet Paketformate mit Namen
MSI
und MSM, die in einem Datenmodell alle auszuführenden Aktionen zur Installation beschreibt.
MSI
-Installationspakete haben die Dateiextension .msi oder .msm und werden mit Visual Studio /
Visual Studio .NET
oder Setup-Buildern von Drittanbietern (z.B. InstallShield oder Wise for Windows Installer 6) erzeugt.
Dateiformate
MSI
-Dateien sind eigenständige Installationspakete.
MSM-Dateien sind Mergemodule, die nur im Kontext eines
MSI
-Pakets gestartet werden können. Sie ergänzen andere Installationspakete.
MSP: Windows Installer Patch.
MST: Windows Installer Transform: Änderungen an einem bestehenden
MSI
-Paket
Windows Installer-Dienst
Der "Windows Installer" ist ein Windows-Dienst (\WINDOWS\system32\msiexec.exe /V), der der Ausführung der
MSI
-Pakete dient.
Windows Installer verwaltet eine Installationsdatenbank, in der alle Installationsschritte für jede installierte Anwendung abgelegt sind, und damit eine vollständige Deinstallation ermöglichen. Während der Installation wird der "Rollback" unterstützt, wenn die Installation nicht vollständig ausgeführt werden kann. Windows Installer unterstützt auch die Reperatur von Anwendungen, die durch Eingriffe des Benutzers, Systemfehler oder die Installation anderer Anwendungen beeinträchtigt wurden.
Msiexec.exe kann auch von der Kommandozeile ausgeführt werden.
Verfügbarkeit
Der Dienst gehört in Version 1.0 zum Lieferumfang in Windows ME, 2000 und Version 2.0 in
Windows XP
und 2003. Für
Windows 9
5/98/NT 4.0 ist er als Add-On verfügbar.
Windows Installer 2.0
Redis
tributable for
Windows 9
5, 98, and Me
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=CEBBACD8-C094-4255-B702-DE3BB768148F
Windows Installer 2.0
Redis
tributable for Windows NT 4.0 and 2000
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=4b6140f9-2d36-4977-8fa1-6f8a0f5dca8f&displaylang=en
Versionshistorie
Version:Veröffentlicht mit
1.00.5104.0:Office 2000 und als eigenständiges Installationspaket
1.10.1029.0:
Windows 2000
.
1.10.1029.1:eigenständiges Installationspaket
1.11.1314.0:
Windows 2000
Service Pack
1.
1.11.2405.0:
Windows 2000
Service Pack
2.
1.20.1410.0:Windows Millennium Edition.
1.20.1827.1:eigenständiges Installationspaket
2.0.2600.0:
Windows XP
.
2.0.2600.1:
Windows 2000
Service Pack
3.
2.0.2600.1183:
Windows 2000
Service Pack
4.
2.0.2600.2:eigenständiges Installationspaket
2.0.2600.1106:
Windows XP
Service Pack
1.
2.0.3790.0 :
Windows Server 2003
family.
Aktuelle Stand (23.8.2004)
Version 3.0 ist in Arbeit.
Mögliche Aktionen:
Installer-Pakete können u.a. folgende Aktionen ausführen:
Prüfung für Voraussetzingen
Suche nach vorhandenen Versionen einer Anwendung
Suche nach Ordnern
Erzeugen von Verknüpfungen
Dateien kopieren, bewegen, löschen
Registry-Schlüssel erzeugen/verändern/löschen
Windows Dienste installieren, entfernen, starten, stoppen
Installation der
CLR
Installation von
ODBC
-Treiber- und -Datenquellen
COM-Klasse
n registrieren
COM+-Anwendungen installieren
Umgebungsvariablen modifizieren
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Microsoft Installer (MSI)
Windows Server 2003
Visual Studio .NET (VS.NET)
Windows 2000
Service Pack (SP)
Windows CE
Windows XP
COM-Klasse
Windows 9
Redis
Open Database Connectivity (ODBC)
Microsoft Installer (MSI)
Common Language Runtime (CLR)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu WINDOWS INSTALLER
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum WINDOWS INSTALLER
Schulungen
Windows Installer (MSI), Windows Installer-XML (WiX) und MSIX - Erstellen von Installationspaketen / Verteilen von Windows-Anwendungen / Deployment
.NET-Softwarearchitektur (Architektur von .NET-Anwendungen)
Deployment und Versionierung von .NET-Anwendungen
Windows Vista für Entwickler (Programmieren für Windows Vista)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema WINDOWS INSTALLER
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr