Sie sind hier: Lexikon/Glossar
Werbung

Was ist Middleware ?

Eine Middleware (auch: Verteilungsplattform, Verteilungsinfrastruktur) ist eine Architektur zur Überbrückung von Rechnergrenzen und zum Aufbau eines verteilten Systems. Die wichtigste Anforderung an eine Middleware ist die (Verteilungs-)Transparenz. Ein Benutzer (egal ob Mensch oder Anwendung) soll entfernte Ressourcen auf die gleiche Weise benutzen können wie lokale. Dazu muss die Middleware von den komplexen internen Aufgaben abschirmen, die nötig sind, um Verteiltheit zu überwinden. Middleware soll auch die Interaktion zwischen Anwendungskomponenten auf heterogenen Systemen unterstützen. In dieser Definition wurde bewusst der allgemeine Begriff »Ressource« verwendet, um von der Frage zu abstrahieren, ob es sich dabei um Objekte oder Komponenten oder nur um einfache Programmroutinen oder Daten handelt.

Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon

Komponente
Objekt

Beratung & Support

Schulungen

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema MIDDLEWARE   Gesamter Schulungsthemenkatalog

Fachbücher

  Alle unsere aktuellen Fachbücher   E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr