Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Eclipse
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Eclipse
?
Eclipse ist universelle integrierte
Entwicklungsumgebung
mit einem sehr starken modularen Aufbau, der die Integration beliebiger Sprachen und Werkzeuge ermöglicht.
Besonders stark ist Eclipse im Bereich der Programmierspra-che
Java
.
Für Windows Script-Sprachen und .NET-
Programmiersprache
n existiert bisher – mit Aus-nahme eines Plug-In für C# - keine Unterstützung.
Eclipse ist ein
Open Source
-Projekt (das sehr stark von IBM unterstützt wird). Eclipse ist für zahlreiche Plattformen ver-fügbar.
Bezugsquellen
Eclipse-Kern
http://www.eclipse.org/
Elcipise-Plugins
http://www.eclipseplugincentral.com/
http://eclipse-plugins.2y.net/eclipse/index.jsp
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
siehe
http://www.eclipse.org/
Entwicklungsumgebung
Programmiersprache
Open Source
Java
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu ECLIPSE
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum ECLIPSE
Schulungen
Eclipse (Entwicklungsumgebung/IDE)
Refactoring von Programmcode in C, C++, C#, Java, Kotlin, JavaScript, TypeScript, Python, Go oder Rust
Android-App-Entwicklung mit Java (Android-Programmierung mit Java)
Azure DevOps Services (ADO) in der Cloud im Überblick
C++ Basiswissen (Grundlagen der Programmiersprache C++)
Entwicklungsumgebungen, Application Server, Test- und Buildwerkzeuge für Java
Hibernate
Java Enterprise (JEE) Frameworks
Java für Anwendungsentwickler
Java im Überblick
Java Persistence API (JPA) mit Hibernate
Java-Basiswissen (Grundlagen der Java-Programmiersprache)
JavaScript/ECMAScript zur Browserprogrammierung - Basiswissen (Grundlagen für Einsteiger)
Moderne JavaSript-Programmierung mit MEAN: MongoDB, Express, Angular und Node.js
node.js - Entwicklung hoch-skalierbarer Webanwendungen und/oder WebAPIs/REST-Dienste mit JavaScript (oder TypeScript) auf dem Server
Refactoring von Java-Programmcode
TypeScript - die typsichere und klassenbasierte Erweiterung für JavaScript
Überblick über die Werkzeuge für die moderne Anwendungsentwicklung mit JavaScript oder TypeScript
Versionskontrolle/Quellcodeverwaltung/Source Control mit Team Foundation Server Version Control (TFVC)
Versionsverwaltung mit Git (optional mit GitHub, GitLab, Gitea, Bitbucket, Azure DevOps oder AWS CodeCommit)
Versionsverwaltung mit Subversion
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema ECLIPSE
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr