Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Admin Script Editor (ASE)
Begriff
Admin Script Editor
Abkürzung
ASE
Eintrag zuletzt aktualisiert am
09.01.2005
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Admin Script Editor
?
Der Admin Script Editor (ASE) der Firma iTripoli versteht sich auf die Skriptsprachen
VBS
cript (für
WSH
)
KiXtart
und
AutoIt
.
Vorteile
Bei der Entwicklung von
WSH
-Skripten unterstützt der ASE den Entwickler durch folgende Funktionen:
Hervorhebung der Sprachelemente (Syntax Highlighting)
Tooltips für Parameter von Befehlen und
Methode
n (Script Tips)
Auswahl der
Attribut
e und
Methode
n von
COM-Objekt
en (Script Complete)
Script Complete für
ADSI
-Objekte, die mit dem WinNT-Provider instanziiert werden
Zusammenklappbare Code-Regionen wie in
Visual Studio .NET
2002/2003
Ein COM-Browser, der dem Objektbrowser von
Visual Studio .NET
sehr ähnlich ist
Assistent für die Generierung von
WMI
-Skripten
Markierung der zuletzt modifizierten Zeilen (vgl. Visual Studio 2005)
Skriptausführung aus dem Editor heraus
Verpacken von Skripten in ausführbare Dateien mit der Option, das kompilierte Programm zu verschlüsseln und unter einem anderen Benutzerkonto auszuführen (Imper-sonifizierung).
Nachteile
Keine Unterstützung für
JScript
Keine Signierung
Kein Encoding
Keine
XML
-strukturierten
WSH
-Dateien
Die Script Complete-Funktion zeigt Schwächen bei Schlei-fen und arbeitet für
ADSI
Objekte nur für den WinNT-Provider.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
siehe
http://www.adminscripteditor.com/
Visual Studio .NET (VS.NET)
COM-Objekt
Attribut
Methode
KiXtart
JScript
AutoIt
Active Directory Service Interface (ADSI)
Windows Management Instrumentation (WMI)
Extensible Markup Language (XML)
Visual Basic Script (VBS)
Windows Script Host (WSH)
Beratung & Support
Umstieg von SourceSafe/CVS/Subversion/ClearCase/ClearQuest/Team Foundation Version Control o.ä. auf Git
Design und Usability ("User Experience - UX")
Design und Usability ("User Experience - UX") von modernen Webanwendungen
Design und Usability ("User Experience - UX") von XAML-Anwendungen (WPF, UWP, WinUI, Xamarin, MAUI)
Einführung von DevOps mit Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) in Ihrer Softwareentwicklung
Einführung von Testautomatisierung, Unit Testing und Test Driven Development (TDD) in Ihrer Softwareentwicklung
Review Ihres Softwareentwicklungsprozesses
Anfrage für Beratung/Consulting zu ADMIN SCRIPT EDITOR ASE
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum ADMIN SCRIPT EDITOR ASE
Schulungen
.NET-Basisklassenbibliothek (.NET Base Class Library)
ADO.NET Entity Framework (EF) Code-based Modelling (alias Code First/Code Only)
Agiles Planen und Analysieren mit Use Case 2.0 und UML
DevOps / Continuous Integration (CI)/Continuous Delivery (CD) mit Pipelines in Azure DevOps Server / Azure DevOps Services (ADO) - Build- und Releasemanagement
Java-Datenbankzugriff mit Java Database Connectivity (JDBC)
Komponentenbasierte Softwareentwicklung (Component Based Development - CBD)
Model-Based Functional Safety
C# 11.0 - Neuerungen gegenüber C# 10.0
C# 12.0 - Neuerungen gegenüber C# 11.0
Helm
Java 15-Update (Neuerungen in Java 15 gegenüber Version 14)
Java 16-Update (Neuerungen in Java 16 gegenüber Version 15)
Java 24-Update (Neuerungen in Java 24 gegenüber Version 23)
Microsoft SQL Server (MSSQL) - Sicherheit
Next.js
Performanceanalyse und Performancesteigerung (Tuning/Leistungstipps) von Webanwendungen und JavaScript
PostgreSQL für Entwickler – SQL mit PostgreSQL
User Experience Essentials für Product Owner: Den richtigen Input liefern und UX Konzepte bewerten können
Windows Server 2022 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2019)
Windows Server 2025 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2012)
"End-to-End": Eine Best Practices-Softwarearchitektur für eine .NET-Anwendung von der Datenbank bis zur Benutzeroberfläche
.NET 3.5-Crashkurs - Überblick über das .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 für Umsteiger von .NET 2.0/3.0
.NET 3.5-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 im Überblick
.NET 4.5.1/.NET 4.5.2/4.5.3 Update / Neuerungen in .NET Framework 4.5.1/.NET Framework 4.5.2/.NET Framework 4.5.3
.NET 4.6.x/4.7.x-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1/4.7.2 im Überblick
.NET Akademie: .NET MAUI: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
.NET Multi-Platform App UI (MAUI)
.NET und C# für Umsteiger von klassischem Visual Basic/COM
.NET-Performance (Leistungsprobleme/Leistungsengpässe)
.NET-Softwarearchitektur (Architektur von .NET-Anwendungen)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema ADMIN SCRIPT EDITOR ASE
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Modern Data Access with Entity Framework Core: Database Programming Using .NET, .NET Core, UWP, and Xamarin with C#
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr