Sie sind hier: Lexikon/Glossar
Werbung

Was ist Ungarische Notation ?

Die Ungarische Notation ist eine Konvention zur Benennung von Variablen die auf den ungarischen Softwareentwickler Charles Simonyi zurückgeht.

Bei der ungarischen Notation wird der Datentyp einer Variable im Variablennamen verdeutlicht.

Beispiel: szOrt = eine null-terminierte Zeichenkette, mit dem Namen "Ort"

Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon

siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ungarische_Notation
Variable

Beratung & Support

Schulungen

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema UNGARISCHE NOTATION   Gesamter Schulungsthemenkatalog

Fachbücher

  Alle unsere aktuellen Fachbücher   E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr