Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Entwicklungsumgebung
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Entwicklungsumgebung
?
Flagschiff unter den Entwicklungsumgebungen für .NET ist das Redmonder
Visual Studio .NET
.
Zum Erstaunen der Entwicklergemeinde gibt es seit kurzem auch eine Light-Version von
Visual Studio .NET
: Microsoft
ASP.NET
Web Matrix
ist ein Freeware-Editor von Microsoft zur Entwicklung von
ASP.NET
-
Webforms
und -Web Services. Genauso wie
Visual Studio .NET
bietet
Web Matrix
einen WYSIWG-Designer mit Toolbox und Eigenschaftsfenster sowie eine
HTML
-Ansicht und eine Code-Ansicht. Es gibt zahlreiche Vorlagen für verschiedene Dateitypen und
Wizard
s, z.B. für die Erstellung einer
Proxy
-Klasse zur Nutzung eines Web Service. Auch ein Fenster zur Einbindung von
Datenbank
en (basierend auf der kostenlosen
Datenbank
engine
MSDE
) ist integriert.
Verzichten muss man allerdings auf
IntelliSense
(automatische Vervollständigung und Auflistung der Klassenmitglieder) sowie die Unterstützung für das Code-Behind-Modell, das in
ASP.NET
eine Trennung von Layout und Code in zwei verschiedene Dateien ermöglicht. Zusammen mit
Web Matrix
verschenkt Microsoft auch
Cassini
, einen Test-
Webserver
, der komplett auf dem
.NET Framework
basiert. Der Quellcode von
Cassini
ist frei verfügbar und eine gute Anleitung zum Bau eigener
Webserver
.
Web Matrix
und
Cassini
gibt es – derzeit noch in einer Beta-Version - kostenlos unter
http://www.asp.net
. Die Zielsetzung der milden Gaben aus Redmond dürfte klar sein: Microsoft will die neue
Webserver
-Programmierplattform
ASP.NET
fördern und gleichzeitig den sein teures
Visual Studio .NET
bewerben.
Unter C#-Entwicklern sehr beliebt ist der kostenlose Editor "Sharp Develop" (
http://sourceforge.net/projects/sharpdevelop).
Den Redmondern kommerzielle Konkurrenz machen will die kalifornische Firma Sapien (
http://www.spapien.com)
, die sich mit der Script-Entwicklungsumgebung "
PrimalScript
" einen Namen in der Entwicklergemeinde gemacht haben, weil man volle Eingabeunterstützung (genannt "PrimalSense") für
Objekt
e anbot, wo Microsofts Visual InterDev längst die Fahnen gestreckt hatte. Jetzt steigt Sapien in den .NET Markt ein und will mit "PrimalCode" alle Arten von Projekten (also nicht nur
Scripting
-Projekte) in C#,
Visual Basic .NET
und
JScript
.NET unterstützen. Gespannt kann man darauf warten, was die angekündigte .NET-Unterstützung in Borlands Delphi bringen wird. Die neue Version 7.0, die im 3. Quartal ansteht, soll aber nur eine Vorab-Version des
MSIL
-
Compiler
s enthalten. Ein fertiges Produkt hat man erst für Delphi 8 angekündigt.
Weitere Ressoucen auf dieser Website
Der DOTNET-DOKTOR / Das .NET-Weblog auf www.heise.de
WSH-Editoren im Vergleich (Produktreferenz)
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Visual Studio .NET (VS.NET)
Visual Basic .NET (VB.NET)
.NET Framework
PrimalScript
IntelliSense
Web Matrix
Scripting
Webserver
Datenbank (DB)
Compiler
Webforms
Cassini
JScript
Objekt
Wizard
Proxy
Active Server Pages .NET (ASP.NET)
Microsoft Database Engine (MSDE)
Hypertext Markup Language (HTML)
Microsoft Intermediate Language (MSIL)
Beratung & Support
Anwendungsarchitektur / Anwendungsdesign / Softwarekonzept (Entwurf einer Softwarearchitektur)
Anwendungsredesign
Anfrage für Beratung/Consulting zu ENTWICKLUNGSUMGEBUNG
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum ENTWICKLUNGSUMGEBUNG
Schulungen
Delphi-Basiswissen: Anwendungsentwicklung mit der Programmiersprache Delphi und der Entwicklungsumgebung RAD Studio
Eclipse (Entwicklungsumgebung/IDE)
Entwicklungsumgebungen, Application Server, Test- und Buildwerkzeuge für Java
Dart
Entwickeln von Office-Web-Add-Ins mit JavaScript/TypeScript
Geräteübergreifende Entwicklung mobiler Apps mit Delphi und FireMonkey
.NET 3.5-Crashkurs - Überblick über das .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 für Umsteiger von .NET 2.0/3.0
.NET Akademie: .NET MAUI: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
.NET Multi-Platform App UI (MAUI)
.NET und C# für Umsteiger von klassischem Visual Basic/COM
.NET-Basiswissen
Android-App-Entwicklung mit Java (Android-Programmierung mit Java)
Angular - Basiswissen
Apps für iOS (iPhone und iPad) entwickeln mit XCode und Objective-C
ASP.NET Webforms (System.Web) - Basiswissen
ASP.NET Webforms im Überblick - Weboberflächen mit .NET
C++ Basiswissen (Grundlagen der Programmiersprache C++)
Cordova - Plattformübergreifende mobile Anwendungen für Android, Apple iOS, RIM Blackberry, Windows Phone, Windows 8/10, u.a.
Embedded-Echtzeit-Linux (Realtime Linux)
Excel-Programmierung mit Visual Basic for Applications (VBA)
Fortran
GitHub
Grundlagen der objektorientierten Programmierung anhand von C# oder Visual Basic .NET
Java für Anwendungsentwickler
JavaScript (ECMAScript)
JavaScript/ECMAScript und TypeScript
JavaScript/ECMAScript zur Browserprogrammierung - Aufbauwissen
JavaScript/ECMAScript zur Browserprogrammierung - Basiswissen (Grundlagen für Einsteiger)
Meteor: Moderne Web- und Mobil-Anwendungen mit JavaScript (oder TypeScript) auf der Meteor-Plattform
Microsoft 365 für Softwareentwickler (Microsoft 365 Development)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema ENTWICKLUNGSUMGEBUNG
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr