Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Redstone (RS)
Begriff
Redstone
Abkürzung
RS
Eintrag zuletzt aktualisiert am
06.11.2017
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Redstone
?
Redstone ist der Codename für Aktualisierungen von Windows 10.
Threshold
1 (TH1) = Ursprungsversion von Windows 10, Version 1507: 29.7.2015
Threshold
2 (TH2) = Windows 10 Update November 2015, Version 1511: 10.11.2015
Redstone 1 (RS1) =
Windows 10 Anniversary Update
, Version 1607: 2.8.2016
Redstone 2 (RS2) = Windows 10 Creators Update, Version 1703: 5.4.2017 (manueller Download) 11.4.2017 (per Windows Update)
Redstone 3 (RS3) = Windows 10 Creators Fall Update: Version 1709, 17.10.2017,
Genauer Updateverlauf
https://support.microsoft.com/de-de/help/4000825/windows-10-windows-server-2016-update-history
https://en.wikipedia.org/wiki/Windows
10_version
history
Hintergrund
Der Codename "Redstone" stammt aus dem Spiel „Minecraft“ ab, das Microsoft im September 2014 aufgekauft hat. Ein Redstone ist darin ein kostbarer Baustoff.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Windows 10 Anniversary Update
Threshold
Beratung & Support
Entscheidung für ein Webframework: Angular versus React versus Vue.js versus Svelte
.NET Framework versus .NET
Azure DevOps Server / Azure DevOps Services: Upgrade/Versionsumstieg (auch von TFS/VSTS)
Benutzerschnittstellentechnik auswählen (UI-/Frontend-Techniken)
Berichte (Reporting, Dokumentengenerierung): SAP Crystal Reports versus List&Label versus TextControl versus Microsoft Reports/SQL Server Reporting Services
Entity Framework versus Entity Framework Core
JavaScript beherrschbar machen
Plattformunabhängige Mobilanwendungen/App entwickeln: Cordova/PhoneGAP versus Xamarin versus React Native versus Flutter
REST versus SOAP (SOAP und REST im Vergleich)
Umstieg auf aktuelle Windows-Versionen (Windows-Migration)
Umstieg von SourceSafe/CVS/Subversion/ClearCase/ClearQuest/Team Foundation Version Control o.ä. auf Git
Webserverframeworks im Vergleich: ASP.NET (Core) versus node.js versus PHP
Barrierefreiheit nach European Accessibility Act (EAA)
Design und Usability ("User Experience - UX")
Modernisierung von Windows-Anwendungen
.NET/C# und Java/JEE im Vergleich: Welche Softwareentwicklungsplattform ist besser?
.NET-Performanceprobleme / Leistungsprobleme
.NET-Webservices mit WebAPI, SignalR, gRPC oder WCF/CoreWCF?
Anpassung/Customizing von Azure DevOps Server / Azure DevOps Services
Anwendungsarchitektur / Anwendungsdesign / Softwarekonzept (Entwurf einer Softwarearchitektur)
Anwendungsredesign
Azure DevOps Server / Azure DevOps Services - Pro und Contra
Azure DevOps Server / Azure DevOps Services - Review
Best Practices bei der Softwareentwicklung mit .NET, ASP.NET (Core), WPF (Core), WCF/CoreWCF, Entity Framework (Core) u.a.
Best Practices für moderne Webanwendungen mit HTML5, CSS3 und JavaScript
Business Analysen in IT-Projekten
Cloud-Computing - Pro und Contra
Cross-Plattform-Entwicklung / Cross-Plattform-Tools
Due-Diligence-Prüfungen
Eigener Azure DevOps Server (On-Premise) oder Azure DevOps Services (in der Cloud)
Anfrage für Beratung/Consulting zu REDSTONE RS
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum REDSTONE RS
Schulungen
Java 25-Update (Neuerungen in Java 25 gegenüber Version 24)
PowerShell-Sicherheit (Sicher skripten mit der PowerShell)
Java 21-Update (Neuerungen in Java 21 gegenüber Version 20)
Java 22-Update (Neuerungen in Java 22 gegenüber Version 21)
Java 23-Update (Neuerungen in Java 23 gegenüber Version 22)
Java 24-Update (Neuerungen in Java 24 gegenüber Version 23)
Debugging von C++-Anwendungen/Fehlersuche mit Visual Studio
Java 19-Update (Neuerungen in Java 19 gegenüber Version 18)
Java 20-Update (Neuerungen in Java 20 gegenüber Version 19)
Delphi-Basiswissen: Anwendungsentwicklung mit der Programmiersprache Delphi und der Entwicklungsumgebung RAD Studio
Java 13-Update (Neuerungen in Java 13 gegenüber Version 12)
Java 14-Update (Neuerungen in Java 14 gegenüber Version 13)
Java 15-Update (Neuerungen in Java 15 gegenüber Version 14)
Java 16-Update (Neuerungen in Java 16 gegenüber Version 15)
Java 17-Update (Neuerungen in Java 17 gegenüber Version 16)
Java 18-Update (Neuerungen in Java 18 gegenüber Version 17)
.NET Akademie: Blazor-Hands-On: Echte Single-Page-Web-Apps mit .NET und C# entwickeln (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
.NET Akademie: Unit Testing und Test Driven Development (TDD) mit .NET/C# (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
.NET Akademie: Windows UI Library 3 (WinUI 3): Moderne Windows-Desktop-Anwendungen (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
Microsoft SQL Server (MSSQL) - Deadlocks verstehen, erkennen, beheben und vermeiden
Neuerungen in Microsoft SharePoint 2019 - für Umsteiger von Version 2016
Citrix verwalten mit der PowerShell
.NET 3.5-Crashkurs - Überblick über das .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 für Umsteiger von .NET 2.0/3.0
.NET Akademie: .NET MAUI: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
.NET Akademie: .NET-/C#-Basisseminar (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
.NET Akademie: Datenbankprogrammierung mit Entity Framework Core (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
.NET Akademie: Windows-Desktop-Anwendungen mit der Windows Presentation Foundation (WPF) (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
.NET und COM nutzen in der Windows PowerShell
Active Directory-Administration mit der Windows PowerShell
ADO.NET Entity Framework (EF) Code-based Modelling (alias Code First/Code Only)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema REDSTONE RS
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
C# 14.0 Crashkurs
C# 13.0 Crashkurs
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C# 12.0 Crashkurs
C# 11.0 Crashkurs
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
Vue.js 3 Crashkurs
C# 10.0 Crashkurs
PowerShell – kurz & gut
C# 9.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET 5.0, .NET Core und Xamarin
Windows PowerShell 5 und PowerShell 7: Das Praxisbuch
C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin
Windows PowerShell 5.1 und PowerShell Core 6.1 - Das Praxishandbuch
C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin
Windows PowerShell und PowerShell Core - Der schnelle Einstieg: Skriptbasierte Systemadministration für Windows, Linux und macOS
C# 7.2 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin
Windows PowerShell 5 und PowerShell Core 6 - Das Praxishandbuch
Windows PowerShell 5 – kurz & gut
Windows PowerShell 5.0 - Das Praxishandbuch
Windows PowerShell 4.0 - Das Praxishandbuch
Scripting mit Windows PowerShell 3.0 - Der Workshop: Skript-Programmierung mit Windows PowerShell 3.0 vom Einsteiger bis zum Profi
Windows Store Apps entwickeln mit C# und XAML - Crashkurs
.NET 4.0 Crashkurs
Windows PowerShell 2.0 - Das Praxishandbuch
Scripting mit Windows PowerShell 2.0 - Der Einsteiger-Workshop
Windows PowerShell 2.0 - Crashkurs
Essential PowerShell
.NET 3.5 Crashkurs
Webanwendungen mit ASP.NET 3.5 und AJAX Crashkurs
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr