Code-Beispiel

Hilfsroutine zur Deserialisierung eines Objekts aus einer XML-Datei

Ein Beispiel zum Einsatz der Klasse System.Xml.Serialization.XmlSerializer aus der .NET-Klassenbibliothek.

Autor: Dr. Holger Schwichtenberg

Beschreibung

Deserialize() wird auch analog zum Binär-Serialisierer verwendet. Zu beachten ist, dass die XmlSerializer-Klasse bei der Deserialisierung den Typ des zu deserialisierenden Objekts erwartet.

Deserialisierung aus XML-Datei
Die Hilfsroutine xml_deserialize() benötigt für die Instanziierung der XmlSerializer-Klasse neben dem Dateinamen einen weiteren Parameter mit einem entsprechenden Type-Objekt. Für das Einlesen der XML-Datei kommt hier ein StreamReader zum Einsatz. Alternativ könnte ein Stream- oder ein XmlReader-Objekt verwendet werden.

Programmcodebeispiel in Visual Basic .NET (VB.NET)

' --- Deserialisieren aus XML-Datei
Function xmldeserialize(ByVal t As Type,
ByVal datei As String) As Object
Dim obj As Object
Dim reader As New StreamReader(datei)
Dim serializer As New XmlSerializer(t)
obj = serializer.Deserialize(reader)
out("Objekt wurde geladen aus " & datei)
reader.Close()
Return (obj)
End Function

Weiteres Programmcodebeispiel in CSharp (C#)

using System;
using System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary;
using System.Runtime.Serialization.Formatters.Soap;
using System.Runtime.Serialization;
using System.IO;
using System.Xml.Serialization;
using System.Xml;
using System.Data;

namespace FCLBuch._System_RuntimeSerialization {

// Hilfsfunktionen für Serialisierung
public class SerializationHelper {
public static object Xml_Deserialize(Type t, string datei) {

// Deserialisieren aus XML-Datei
StreamReader reader = new StreamReader(datei);
XmlSerializer serializer = new XmlSerializer(t);
object obj = serializer.Deserialize(reader);
FclOutput.PrintOut("Objekt wurde geladen aus " + datei);
reader.Close();
return (obj);
}
}
}

Hinweise

Ausgaben werden in den Beispielen durch Hilfsroutinen wie out() und PrintOut() erzeugt. Diese sind hier nicht angegeben, da deren Implementierung von der jeweiligen Umgebung abhängt. Für Konsolenanwendungen können hier z.B. Console.WriteLine() einsetzen.


 

Querverweise

 Liste aller Codebeispiele  Definition '.NET Framework Class Library'  Verfügbarkeit der Klasse 'System.Xml.Serialization.XmlSerializer'  Übersicht über den FCL-Namensraum 'System.Xml.Serialization'  .NET & Visual Studio Community Portal

Buchtipp

Buchcover PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch (6. Auflage Juni 2024 (10. Auflage Gesamtreihe)) PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
Autor(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Erschienen 2024
Umfang: 1426 Seiten
ISBN: 3446481958

Beratung & Support

Schulungen

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema VISUAL BASIC C#   Gesamter Schulungsthemenkatalog

Fachbücher

  Alle unsere aktuellen Fachbücher   E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr