Code-Beispiel

Verwendung des direkten Zugriffs am Beispiel der Menge der Laufwerke

Ein Beispiel zum Einsatz der Klasse System.Management.ManagementClass aus der .NET-Klassenbibliothek.

Autor: Dr. Holger Schwichtenberg

Beschreibung

Es wird nicht nur eine Klasse für ein einzelnes WMI-Objekt, sondern auch eine passende Mengenklasse erzeugt. Diese Mengenklasse erhält den Namen der Einzelklasse mit dem angehängten Begriff "Collection".
WMI-Klasse Win32_LogicalDisk

.NET-Einzelklasse LogicalDisk

.NET-Mengenklasse LogicalDiskCollection


Die Einzelklasse bietet die statische Methode GetInstances(), um eine Menge der jeweiligen WMI-Objekte zu holen. GetInstances() ist mehrfach überladen:
  • GetInstances()
  • GetInstances(ByVal condition As String)
  • GetInstances(ByVal selectedProperties() As System.String )
  • GetInstances(ByVal condition As String, ByVal selectedProperties() As System.String )
  • GetInstances(ByVal mgmtScope As System.Management.ManagementScope, ByVal enumOptions As System.Management.EnumerationOptions)
  • GetInstances(ByVal mgmtScope As System.Management.ManagementScope, ByVal condition As String)
  • GetInstances(ByVal mgmtScope As System.Management.ManagementScope, ByVal selectedProperties() As System.String )
  • GetInstances(System.Management.ManagementScope, ByVal condition As String, ByVal selectedProperties() As System.String )

Sie können nach GetInstances() nicht direkt einen WMI-Pfad als String angeben. Um einen entfernten Computer als Ziel zu definieren, können Sie ein ManagementScope-Objekt übergeben. Eine Bedingung können Sie als String übergeben,

z.B. liefert GetInstances(New ManagementScope("\\mars"), "name>'d:'") alle Laufwerke auf dem Rechner "MARS", deren Laufwerksbuchstabe alphabetisch größer als "d" ist.

Beispiel
In der folgenden Routine wird eine Liste der Laufwerke eines Computersystems unter Verwendung der automatisch generierten Klassen LogicalDisk und LogicalDiskCollection ausgegeben.

Programmcodebeispiel in Visual Basic .NET (VB.NET)

' ============================
' .NET-Code-Beispiel in Visual Basic .NET
' Verwendung d am Beispiel der Menge der Laufwerke
' (C) Holger@Schwichtenberg.de
' ============================
Sub wmidirektmenge()
Dim Disk As New ROOT.CIMV2.LogicalDisk()
Dim menge As _
ROOT.CIMV2.LogicalDisk.LogicalDiskCollection
' --- Menge holen
menge = ROOT.CIMV2.LogicalDisk.GetInstances_
(New ManagementScope("\\MARS"), "name>'d:'")
' --- Menge auflisten
out("Liste der Laufwerke:")
For Each Disk In menge
out(Disk.Caption)
Next
End Sub

Andere Programmiersprache

Zur Zeit leider noch nicht verfügbar.

Hinweise

Ausgaben werden in den Beispielen durch Hilfsroutinen wie out() und PrintOut() erzeugt. Diese sind hier nicht angegeben, da deren Implementierung von der jeweiligen Umgebung abhängt. Für Konsolenanwendungen können hier z.B. Console.WriteLine() einsetzen.


 

Querverweise

 Liste aller Codebeispiele  Definition '.NET Framework Class Library'  Verfügbarkeit der Klasse 'System.Management.ManagementClass'  Übersicht über den FCL-Namensraum 'System.Management'  .NET & Visual Studio Community Portal

Buchtipp

Buchcover PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch (6. Auflage Juni 2024 (10. Auflage Gesamtreihe)) PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
Autor(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Erschienen 2024
Umfang: 1426 Seiten
ISBN: 3446481958

Beratung & Support

Schulungen

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema VISUAL BASIC C#   Gesamter Schulungsthemenkatalog

Fachbücher

  Alle unsere aktuellen Fachbücher   E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr