.NET 10.0 ist der Nachfolger von
.NET 9.0 und soll im November 2025 erscheinen.
FaktenTermine- Preview 1: 25.2.2025
- Preview 2: 18.3.2025
- Preview 3: 10.4.2025
- Preview 4: 13.5.2025
- Preview 5: 10.6.2025
- Preview 6: 15.7.2025
- Preview 7: 12.08.2025
- Release Candidate 1: 09.09.2025
- Release Candidate 2: 14.10.2025
- Release: 11. November 2025
Bezugsquellehttps://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet/10.0
Neuerungen im .NET SDK 10.0- Kompilieren und Starten einzelner C#-Dateien (File-based Apps / C#-Scripting)
- Umwandeln eigenständiger C#-Dateien in C#-Projekte
- Vereinheitlichte Kommandozeilenparameterreihenfolge, z.B. Dotnet package add statt dotnet add package (alter Befehl aber weiterhin verfügbar)
- Workload Sets nun neuer Standard bei Workload-Installationen
- Ausgabe der Befehle und Parameter in JSON-Form bei SDK-Werkzeugen mit Parameter --cli-schema
- SDK-Werkzeugerweiterungen direkt starten (ohne vorherige explizite Installation: dotnet tool exec dotnet-runtimeinfo oder dnx dotnet-runtimeinfo -y
Neuerungen in der .NET-Basisklassenbibliothek in .NET 10.0- Neue LINQ-Operatoren LeftJoin() und RightJoin() sowie Shuffle()
- LINQ-Operationen auf IAsyncEnumerable<T>
- Neue Überladungen von TryAdd() und TryGetValue() in der Klasse OrderedDictionary<T,T>
- IP-Adressen schneller prüfen mit System.Net.IPAddress.IsValid()
- Mehr Kontrolle beim Zertifikatsexport mit X509Certificate.ExportPkcs12()
- In der Klasse X509Certificate2Collection existiert eine neue Methode FindByThumbprint() um ein digitales Zertifikat anhand des SHA-Fingerabdrucks zu finden.
- ValidationContext funktioniert nun auch mit NativeAOT-Compiler
- Asynchrone ZIP-Operationen: ExtractToDirectoryAsync(), ExtractToFileAsync(), CreateFromDirectoryAsync(), OpenAsync(), OpenReadAsync(), CreateAsync(), CreateEntryFromFileAsync() u.a.
- Die Implementierung der Verarbeitung von ZIP-Archiven wurde optimiert, z.B. Wurde das Aktualisieren von ZIP-Archiven um 99,8% beschleunigt (ein Hinzufügen einer 2-GB-Datei von 177 ms auf 0.13ms) und verbraucht nun 99,99% weniger RAM (nun 7.01 KB statt 2 GB RAM). Https://github.com/dotnet/core/blob/main/release-notes/10.0/preview/preview1/libraries.md#ziparchive-performance-and-memory-improvements
- Drei neue asymmetrische Kryptografiealgorithmen für Post-Quantum Cryptography (PQC): MiracleList-KEM (FIPS 203), MiracleList-DAS (FIPS 204), and SLH-DAS (FIPS 205)
- Die Klasse ISOWeek bietet drei neue Methoden zum Umgang mit dem Datentyp System.DateOnly. Bisher war hier nur System.DateTime möglich:
DateOnly now = DateOnly.FromDateTime(DateTime.Now);
Console.WriteLine(ISOWeek.GetWeekOfYear(now));
Console.WriteLine(ISOWeek.GetYear(now));
Console.WriteLine(ISOWeek.ToDateOnly(2025, 1, DayOfWeek.Tuesday)); // 30.12.2024
Neuerungen in System.Text.Json 10.0- JSON Patch für System.Text.Json via Paket Microsoft.AspNetCore.JsonPatch.SystemTextJson
- Neue Einstellungssammlung mit Best Practices (JsonSerializationOptions.Strict)
- Verhindern von doppelten Attributwerten: JsonSerializerOptions options = new() { AllowDuplicateProperties = false };
- GetPropertyCount() in der Klasse JsonElement
- RemoveRange() und RemoveAll() in JsonArray
- Einstellungen für zirkuläre Referenzen beim Source Generator
- Deserialize() auch mit einem PipeReader
Neuerungen in Windows Forms 10.0 und WPF 10.0- Bei Windows Forms und WPF verwendet Microsoft nun den gleichen Programmcode für die Arbeit mit der Zwischenablage https://github.com/dotnet/winforms/issues/12179. Das erleichtert Microsoft die Wartung; Entwicklerinnen und Entwickler haben davon aber erstmal nichts.
- Windows Forms: Verhindern von Screenshots
- Windows Forms: SetDataAsjson()/TryGetData() für Zwischenablage statt GetData() mit BinaryFormatter
- Windows Forms: Dark Mode nun einsatzreif
- WPF: Fixes für Fluent Design und kleinere Performanceverbesserungen
- WPF: Neue MessageBox-Schaltflächen (AbortRetryIgnore, RetryCancel, CancelTryContinue)
- WPF: XAML-Vereinfachungen beim <Grid>-Steuerelement: <Grid RowDefinitions="Auto,*,20" ColumnDefinitions="*, Auto">