Sie sind hier:
Tag Cloud
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
.NET Framework
Das
.NET Framework
ist die ursprüngliche Variante von Microsoft .NET, die Microsoft in den Jahren 2002 bis 2019 veröffentlicht hat. Das
.NET Framework
wurde seit 2016 schrittweise von
.NET Core
abgelöst, wobei
.NET Core
seit Ende 2020 mit Erscheinen der Version 5.0 offiziell nur noch ".NET" heißt.
Das
.NET Framework
(abgekürzt .NET) ist eine in direkter Konkurrenz zu
Java
stehende betriebssystem- und hardwareneutrale Softwareentwicklungsplattform.
Versionsgeschichte des klassischen
.NET Framework
:
Erste Erwähnung durch Bill Gates: Juni 2000
Erste öffentliche Alpha-Version: Juli 2000 auf
Professional Developers Conference
(
PDC
)
.NET Framework 1.0
ist erschienen am 15.01.2002
.NET Framework 1.1
ist erschienen am 01.04.2003. Codename: Everett
.NET Framework 2.0
ist erschienen am 07.11.2005. Codename: Whidbey
.NET Framework 3.0
ist erschienen am 19.11.2006. Codename: Orcas
.NET Framework 3.5
ist erschienen am 19.11.2007
.NET Framework 3.5 Service Pack 1
(3.5.1) ist erschienen am 15.08.2008
.NET Framework 4.0
ist erschienen am 12.04.2010. Codename: Hawaii
.NET Framework 4.5
ist erschienen am 15.08.2012
.NET Framework 4.5.1
ist erschienen am 17.10.2013
.NET Framework 4.5.2
ist erschienen am 05.05.2014
.NET Framework 4.6
ist erschienen am 20.07.2015
.NET Framework 4.6.1 ist erschienen am 17.11.2015
.NET Framework 4.6.2 ist erschienen am 02.08.2016
.NET Framework 4.7
ist erschienen am 05.03.2017
.NET Framework 4.7.1
ist erschienen am 19.10.2017
.NET Framework 4.7.2
ist erschienen am 30.04.2018
.NET Framework 4.8
ist erschienen am 18.04.2019
.NET Framework 4.8.1
ist erschienen am 09.08.2022
Bedeutung
Das im Jahr 2002 eingeführte
.NET Framework
hat – im Gegensatz zu anderen, von Microsoft zum Hype erklärten Neuerungen – die Softwareentwicklung auf der Windows Plattform grundsätzlich verändert. Vergleichbare Veränderungen waren der Schritt von
DOS
zu Windows...
Mehr lesen
Entwickler-Lexikon zum Thema
.NET FRAMEWORK
Was ist WPF? XAML-Oberflächen im Vergleich zu Windows Forms
Visual Studio als Entwicklungsumgebung für .NET
Neue Funktionen im .NET Framework 3.5
Tausende Klassen für .NET
Reguläre Ausdrücke im .NET Framework
Neue Funktionen im .NET Framework 3.0
Neuerungen im Webdesigner in Visual Web Developer 2008 (Visual Studio 2008)
MSIL/CIL: Die Zwischensprache macht .NET plattformunabhängig
Anwendungsschutz und Produktaktivierung mit SLPS
Werttypen in .NET
VSA - die Script-Infrastruktur für .NET
Mono - das ursprüngliche Open Source- udn Cross-Platform-.NET
Immutable ist eine Datenstruktur, deren Inhalt sich nicht ändern lässt
Execution Protection (NX) in Windows XP Service Pack 2
Was ist .NET 5.0)
Vorgefertigte Anwendungsblöcke in der Microsoft .NET Enterprise Library
Anwendungen verteilen mit ClickOnce Deployment
Interoperabilität zu COM - PIA und NoPIA
Was ist neu im .NET Framework 4.7?
Die PowerShell ist ein .NET-basiertes Command Line Interface (CLI) zur Steuerung von Windows
Was ist .NET?
Types DataSets sind ein einfacher OR-Mapper
Caching in .NET
Was ist Language Projection?
Was ist neu im Microsoft .NET Framework 4.5?
Enge Anwendungskopplung mit .NET Remoting
Konfigurationsdateien in .NET
Typbewußtsein im .NET Framework: Klasse System.Type
Übersetzung und Ablauf von .NET-Anwendungen
Schutz von .NET-Anwendungen durch Secure Virtual Machines (SVMs)
Microsoft entwickelt J# nicht mehr weiter
Was ist das .NET Framework?
FXCop Der Wächter für die Richtlinien für die Gestaltung von .NET-Klassen
Scripting im .NET Framework mit dem DOTNET Scripting Host (DSH)
Programmieren mit dem XPathNavigator (XPath Data Model)
Funktoid ermöglichen .NET-Programmierung im Biztalk Server
Windows PowerShell 4.0 - Das Praxishandbuch
Managed C++ - Das C++ für das .NET Framework
Die Mutter aller Klassen: System.Object
Was ist neu im .NET Framework 4.0?
Standardisierung von .NET und C# bei ECMA und ISO
SOAP in .NET und .NET Core
Typen in der CLR: Werttyp vs. Referenztyp
Debugger für das .NET Framework
Microsoft Silverlight als Konkurrenz zu Macromedia Flash/Adobe AIR und kompletten .NET-Anwendungen auf dem Desktop
Computerfachbuchverlage, die Bücher zum Thema .NET-Programmierung veröffentlichen
Angriffe mit SQL-Injections
Was ist neu in .NET Framework 4.6?
Was ist das .NET Windows 8 Profile?
Entwicklerlexikon
Fachveröffentlichungen in Zeitschriften und Online-Portalen zum Thema
.NET FRAMEWORK
C# 14.0 Crashkurs (PDF-E-Book)
Monographie: C# 14.0 Crashkurs, 10/2025
C# 14.0 Crashkurs (PDF-E-Book)
Monographie: C# 14.0 Crashkurs, 10/2025
C# 14.0 Crashkurs (Kindle-E-Book)
Monographie: C# 14.0 Crashkurs, 10/2025
C# 14.0 Crashkurs (gedruckte Ausgabe)
Monographie: C# 14.0 Crashkurs, 10/2025
Kolumne: .NETversum: Verbesserungen für Klasse ZipFile in .NET 8.0
Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 12/2024
C# 13.0 Crashkurs (PDF-E-Book)
Monographie: C# 13.0 Crashkurs, 11/2024
C# 13.0 Crashkurs (PDF-E-Book)
Monographie: C# 13.0 Crashkurs, 11/2024
C# 13.0 Crashkurs (Kindle-E-Book)
Monographie: C# 13.0 Crashkurs, 11/2024
C# 13.0 Crashkurs (gedruckte Ausgabe)
Monographie: C# 13.0 Crashkurs, 11/2024
Kolumne: .NETversum: TAR-Archive in .NET schnüren und auspacken
Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 9/2023
Weitere Ressourcen auf dieser Website
Geschichte und Zukunft des .NET Frameworks: Erscheinungsdaten und Versionsnummern
DOTNET Scripting Host
.NET-Fachbegriffslexikon
Newsletter von Dr. Holger Schwichtenberg
Neuigkeiten zum .NET Framework und Visual Studio .NET
.NET-Klassenreferenz
WCF Barometer - Leistungsmessungen der Windows Communication Foundation (WCF)
Der DOTNET-DOKTOR / Das .NET-Weblog auf www.heise.de
Codebeispiele .NET (C#, Visual Basic und PowerShell)
Volltextsuche in unseren Schulungs- und Beratungsangeboten
Themensuche
Google-Volltextsuche
Suchen