Sie sind hier:
Tag Cloud
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
.NET Framework 2.0
Das
.NET Framework 2.0
ist die zweite Hauptversion des Microsoft .NET Framework mit starken Erweiterungen in der
CLR
, den Sprachen und der Klassenbibliothek. Das
.NET Framework 2.0
ist im November 2005 erschienen.
Geschichte
Rund 22 Monate nach der Erstveröffentlichung von
Visual Studio .NET
und des .NET Framework präsentierte Microsoft auf der
PDC
im Oktober 2003 die zweite Hauptversion seiner Entwicklungsplattform ".NET Framework".
Die auf der
PDC
verteilte Technical Preview-Version des kommenden .NET Framework trägt intern die Versionsnummer 1.2; Microsoft beteuert aber, dass bis zum geplanten Erscheinungstermin (ca. Anfang 2005) die Versionsnummer auf 2.0 geklettert sein wird.
Der Codename für das
.NET 2.0
-Projekt, den man auch im Setup findet, ist "
Whidbey
". Bis auf Bugfixes gleicht die aktuelle Technical Preview-Version der im Juli 2003 an rund 550 .NET-Experten verteilten Alpha-Version. Verdient hat sich das neue Framework den Versionsspr...
Mehr lesen
Entwickler-Lexikon zum Thema
.NET FRAMEWORK 2.0
Anwendungen verteilen mit ClickOnce Deployment
Der IIS 7.0 ist in Vista/Longhorn eng mit ASP.NET verbunden
Weniger Codierung - Das .NET Framework 2.0
Trennung von generiertem und selbst erstelltem Code durch partielle Klassen
Weiter auf Aufholjagd - Visual Basic 8.0 (alias Visual Basic 2005)
Vier Verbesserungen - C# 8.0
Neuheiten in Microsoft SQL Server 2005
Objektpersistenz mit Objektspaces
Visual Studio Team System war von 2005 bis 2009 der Verbund aus Visual Studio ALM-Tools und TFS.
Neuerungen in ASP.NET Webservices 2.0 (ASMX V2.0)
Designvorgaben durch Themes
Visual Studio verliert sein .NET - Was ist neu in Visual Studio 2005
Einfacherere Datenzugriff und Integration mit Yukon - ADO.NET 2.0
Was ist neu in Visual Studio 2012?
Was ist neu in der Windows PowerShell (WPS) 2.0?
Reguläre Ausdrücke im .NET Framework
Datenbankunabhängige Programmierung mit der DbProviderFactory in ADO.NET 2.0
Neuheiten in der .NET-Klassenbibliothek Version 2.0
Microsoft setzt auf DSLs statt UML
Microsoft entwickelt J# nicht mehr weiter
Die verwirrende Geschichte um Microsofts AJAX Strategie
Wertetypen ohne Werte in .NET 2.0 - Nullable Value Types
Neuerungen in .NET Remoting 2.0
Computerfachbuchverlage, die Bücher zum Thema .NET-Programmierung veröffentlichen
Neuerungen in Windows Forms 2.0
Generische Typen in C# und VB.NET
Entwicklerlexikon
Fachveröffentlichungen in Zeitschriften und Online-Portalen zum Thema
.NET FRAMEWORK 2.0
Kolumne: .NETversum: TAR-Archive in .NET schnüren und auspacken
Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 9/2023
Die Service-Pack-Hölle: Probleme mit den neuen Funktionen im .NET Framework 2.0/3.0 Service Pack 1
Zeitschriftenbeitrag: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 5/2008
.NET 3.5 Crashkurs
Monographie: .NET 3.5 Crashkurs, 5/2008
Microsoft .NET 3.0 Crashkurs
Monographie: .NET 3.0 Crashkurs, 3/2007
Wanderkarte für neue .NET-Pfade - .NET 1.1 und 2.0: Kompatibilität und Migration
Zeitschriftenbeitrag: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 11/2006
Microsoft ASP.NET 2.0 mit Visual Basic 2005 - Das Entwicklerbuch
Monographie: Microsoft ASP.NET 2.0 mit C# 2005 - Entwicklerbuch, 8/2006
Lohnt sich der Umstieg auf .NET 2.0?
Zeitschriftenbeitrag: devdorado, 7/2006
Sahnehäubchen: Neuerungen in der Klassenbibliothek des .Net Framework 2.0
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 3/2006
Zuckerstückchen: Neuerungen in C# 2005 und Visual Basic 2005
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2/2006
Microsoft .NET 2.0 Crashkurs - Final Edition
Monographie: Microsoft .NET 2.0 Crashkurs - Endgültige Version, 2/2006
Weitere Ressourcen auf dieser Website
Neuigkeiten zum .NET Framework und Visual Studio .NET
Der DOTNET-DOKTOR / Das .NET-Weblog auf www.heise.de
.NET-Fachbegriffslexikon
Volltextsuche in unseren Schulungs- und Beratungsangeboten
Themensuche
Google-Volltextsuche
Suchen