| Art der Veröffentlichung: |
Zeitschriftenbeitrag |
| Titel der Veröffentlichung: |
Elektrozaun für Ideen: Xenocode 2005 (Tools & Components 1/06) |
| Medium: |
dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler |
| Erscheinungsjahr: |
2005 |
| Ausgabe: |
06.01 |
| Autor(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
| Verlag: |
Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH (früher: RedTec), Poing |
| Anzahl Seiten: |
2 |
| Link zum Beitrag: |
Es ist leider (noch) kein öffentlicher Link verfügbar.
|
| Link zum Verlag: |
http://www.nmg.de |
| Abstrakt: |
Elektrozaun für Ideen Obfuskatoren sind die Gegenspieler von Decompilern, denn sie verschleiern den Code und schützen so das geistige Eigentum des Entwicklers. Xenocode des gleichnamigen Herstellers verspricht außerdem, den IL-Code zu optimieren und die Verteilung zu vereinfachen, wie Dr. Holger Schwichtenberg bestätigen kann. |