In der Covid-19-Pandemie ("Corona-Krise") ist es wichtig, dass Ihre Mitabeiter auch von zu Hause arbeiten können.

Wir helfen Ihnen, Ihre Hardware und Software so zu konfiguieren, dass Ihre Mitarbeiter überall arbeiten können.

Unsere Beratungs- und Unterstützungsleistung umfasst angepasst an Ihren individuellen Bedarf insbesondere:
  • Auswahl und Einrichtung von Videokonferenzsoftware
  • Einrichtung von Virtual Private Network (VPN)
  • Einrichtung von Firewalls
  • Einrichtung von Terminal Servern/Remote Desktop Services
  • Nutzung von Cloud-Diensten

Gerne untersuchen und Optimieren wir auch bestehende Umgebungen in einem Review hinsichtlich der Performance und der Sicherheit.

Bitte sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie darüber hinausgehende Fragen zum Hardware- und Software-Einsatz im Home Office haben.

Das hat unseren Beratungskunden gefallen

Bewertung fünf Sterne "Die thematisierten Punkte wurden immer mit Fakten oder einer Test-App hinterlegt."
Bewertung fünf Sterne "Die Inhalte waren auch für „Nicht-Entwickler“ (weitgehend) verständlich. Meine Erwartung war, dass ich einen guten Überblick über mögliche Wege der zukünftigen Entwicklungsstrategie bekomme. Dieses Ziel wurde erreicht."
Bewertung fünf Sterne "Die Beratung war eine gute Anregung und gab einen guten Überblick."
Bewertung fünf Sterne "Gut gefallen hat mir die individuelle Gestaltung des Gesprächsverlaufs. Wir konnten alle Fragen stellen die uns wichtig waren und haben eine hilfreiche Antwort erhalten. Vielen Dank auch nochmal dafür, dass das Zeitbudget sehr großzügig ausgelegt wurde."
Bewertung fünf Sterne "Gefallen hat mir der sehr flexible Aufbau und das direkte Eingehen auf spezifische Problemstellungen."
Bewertung fünf Sterne "Auf die speziellen Problemstellungen wurde sehr gut eingegangen."
Bewertung fünf Sterne "Der Berater ist auf meine Fragen eingegangen und hat mir Hinweise geliefert, wie ich in meinen Projekten effektive Lösungen finden kann."
Bewertung fünf Sterne "Kompetente und nette Beratung."
Bewertung fünf Sterne "Mir hat gefallen, dass auf das bestehende Problem eingegangen wurde."
Bewertung fünf Sterne "Gefallen hat mir das Auftreten und die "Geduld" des Beraters auch bei stellenweise kritischen Anmerkungen einzelner Teilnehmer sowie die Fähigkeit, einzelne Aspekte/Punkte im großen Ganzen einzuordnen und den Zuhörern verständlich zu machen."
Mehr Kundenaussagen über unsere Beratungen

Technische und strategische Beratung bei www.IT-Visions.de

Unsere Top-Berater

Sie erhalten eine ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung durch unsere sehr renommierten Top-Experten wie z.B. Rainer Stropek, Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein und André Krämer.

  Beraterprofile

Formen der Beratung

In Form und Umfang der Beratung sind wir sehr flexibel:

  • Stundenweise per Telefon oder Videokonferenz
  • Ein paar Tage vor Ort zu Projektbeginn
  • Projektbegleitend in den gewünschten Abständen (z.B. 2 Tage im Monat)
  • Projektbegleitend ständig (wir beraten, entwickeln selbst und können auch Ihre Entwickler dabei coachen)
  • Oder was auch immer Ihr Wunsch ist!
Im Gegensatz zu großen Beratungshäusern müssen Sie bei uns nicht direkt ein großes Kontingent von Beratungstagen einkaufen. Wir kommen auch einzelne Tage zu Ihnen oder wir beraten Sie auch stundenweise per Telefon/E-Mail oder Webkonferenz.

Online-Beratung per Web-Konferenz

Wir machen stets sehr gute Erfahrungen mit Videokonferenzen (interaktive Online-Konferenzen im Web) mit Desktop-Sharing und Webcams. Video-Konferenzen schonen im Vergleich zum Vor-Ort-Einsatz nicht nur die Umwelt, sondern bieten wesentliche Vorteile für Sie als Beauftrager und die jeweiligen Teilnehmer: geringere Kosten, kurzfristigere Termine, gute Sicht und Audio-Qualität für alle, Aufzeichnungsoption. Gerne bieten wir Ihnen eine Beratung auch als Web-Konferenz an. Sehen Sie ein Beispiel!

Referenzkunden

Unsere Kunden sind IT-Leiter, Projektleiter, Softwarearchitekten, Softwareentwickler und Administratoren aus namhaften Großunternehmen (Siemens, REWE, Bayer, Bosch, Daimler, VW, ABUS, 1&1, ThyssenKrupp, Haufe-Lexware, Festo, RWE, AOK, Fraunhofer, Leica, Mobil, Continental, Carl Zeiss, TÜV, Anton Paar, diverse Banken und Versicherungen sowie mehrere Bundes- und Landesbehörden.), aber auch mittelständische Unternehmen und kleinere Softwarehäuser.

Referenzkundenliste

Weitere Informationen

Kontakt für alle Anfragen

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare