Als Product Owner sind Sie für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Produktes verantwortlich. In diesem Seminar lernen Sie die Werte und Prinzipien kennen, die dem Scrum-Prozess zugrunde liegen. Darüber hinaus erfahren Sie in praxisnahen Übungen, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten die Rolle des Product Owners beinhaltet. In den zahlreichen Gruppenübungen entlang eines Fallbeispiels und durch Reflextionsübungen erfahren Sie die Konzepte hautnah und pragmatisch. Die theoretischen Inhalte werden so für Sie praktisch erlebbar. Die Übungen führen zu weiteren Fragen, Diskussionen und einer vertiefenden Themenbehandlung mit Bezug zu Ihrem konkreten Arbeitskontext. Die Lernprozesse sind selbstgesteuert und eigenverantwortlich, soweit dies innerhalb des gegebenen Rahmens möglich ist. Das Seminar bekommt so eine nachhaltige Wirkung. Am Ende des Seminars erhalten Sie die Zertifizierung zum „Certified Scrum Product Owner“ der Scrum Alliance. Eine separate Prüfung ist derzeit nicht nötig. Unserer Erfahrung nach profitieren die Teilnehmenden sehr stark davon, sich bereits vor dem Training mit Scrum zu befassen. Bitte lesen Sie daher zur Vorbereitung gründlich den Scrum Guide. So können wir auch bei unterschiedlichem Vorwissen auf einen gemeinsamen Stand aufsetzen. Die Seminarunterlagen sind in Deutsch verfasst. Im Rahmen der Zertifizierung werden personenbezogene Daten an die Scrum Alliance übermittelt. Die Datenschutzerklärung der Scrum Alliance finden Sie hier: www.scrumalliance.org/privacy-policy. Wollen Sie wirklich unbedingt eine offizielle Scrum-Schulung eines Zertifierungsunternehmens? Diese sind wegen der Lizenzgebühren sehr teuer. Kostengünstiger und praxisnäher ist unsere eigene Scrum-Schulung.
Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern
Dieses Modul merken im Agendakonfigurator Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator Übersicht aller 1023 Themen
Lassen Sie sich von den besten IT-Experten trainieren: Unsere Trainer sind sehr renommierte Top-Experten mit viel Praxixserfahrung sowie einer durch Fachbücher und Vorträge bewiesenen außergewöhnlichen Vermittlungskompetenz, z.B. Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein, André Krämer und Rainer Stropek.
Wir passen uns Ihren Vorkenntnissen und didaktischen Wünschen (siehe Schulungskonzepte) exakt an: Unsere 1023 Schulungsmodule sind beliebig anpassbar und frei mit anderen Modulen zu einer individuellen Schulung kombinierbar! Sie in jedem Modul können Inhalte streichen und andere Themen ergänzen sowie beliebige Schwerpunkte setzen!
Sie finden einzelne Schulungsmodule über die Kategorieliste links, die TagCloud oder die Volltextsuche. Sie können Module einzeln bei uns anfragen oder mehrere in den Agendakonfigurator legen und dann eine Anfrage stellen.
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein Angebot mit Schulungskonzept auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Weiterbildungsziele. Auch wenn Sie Preise und freie Termine anfragen möchten, nutzen Sie bitte unser Webformular oder rufen Sie uns an: 0201 / 649590-50 (Mo-Fr 10-16 Uhr). Auf Wunsch berät Sie Dr. Holger Schwichtenberg persönlich am Telefon!
Wir bieten zu allen Themen nicht nur Weiterbildung, sondern auch Beratung (auch integriert mit Weiterbildung) und technischen Support. Beratung anfragen Support anfragen