Sie sind hier: Lexikon/Glossar
Werbung

Was ist Intermediation ?

Intermediation bezeichnet die Verwendung einer Intermediation Language.

Das .NET-Intermediation-Konzept ist ein Programmierkonzept, das Java sehr ähnlich ist: Compiler und Interpreter erzeugen keinen Maschinencode mehr, sondern einen prozessorunabhängigen Zwischencode. Dieser verwendet eine neue Sprache, die so genannte Microsoft Intermediation Language (MSIL).
Ein Just-in-Time-Compiler übersetzt MSIL zur Laufzeit in Maschinencode. Dabei optimiert der Just-in-Time-Compiler den Maschinencode für die jeweilige Plattform (insbesondere den Prozessortyp). Das Konzept erinnert an den Java-Bytecode. Die MSIL hat 240 Operation Codes (OpCodes), ähnlich dem Java-Bytecode. Der Just-in-Time-Compiler ist Teil der .NET-Laufzeitumgebung, die Common Language Runtime (CLR) heißt.

Im Rahmen des Standards Common Language Infrastructure (CLI) heißt die Zwischensprache Common Intermediate Language (CIL) statt MSIL.

Beratung & Support

Schulungen

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema INTERMEDIATION   Gesamter Schulungsthemenkatalog

Fachbücher

  Alle unsere aktuellen Fachbücher   E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr