Sie sind hier: Lexikon/Glossar
Werbung
Begriff PowerShell Integrated Scripting Environment
Abkürzung ISE
Eintrag zuletzt aktualisiert am 18.03.2020

 Zur Stichwortliste unseres Lexikons

Was ist PowerShell Integrated Scripting Environment ?

Für die Windows PowerShell liefert Microsoft seit den Editor "PowerShell Integrated Scripting Environment" (ISE) seit dem Jahr 2009 mit dem jedem Windows-Betriebssystem mit.

Die PowerShell 1.0 bot damals als einziges Werkzeug zum Eingeben und Ausführen von PowerShell-Befehlen und -Skripten die PowerShell-Standardkonsole. Ein komfortabler Editor fehlte und rief Drittanbieter auf den Plan, z. B. PowerShellPlus und PowerGUI. Das PowerShell Integrated Scripting Environment (ISE), in den ersten Alpha-Versionen der PowerShell 2.0 noch „Graphical PowerShell“ genannt, ist eine WPF-basierte Windows-Anwendung, die einen Editor und eine Ausführungsumgebung für die PowerShell-Einzelbefehle und Skripte bereitstellt.

In der PowerShell-Version 3.0 ist dieser Editor wesentlich besser geworden und den Drittanbieterprodukten in vielen Punkten ebenbürtig. Windows PowerShell ISE ist eine modernere Anwendung mit Eingabeunterstützung in Vorschlagslisten (IntelliSense).

ACHTUNG: Windows PowerShell ISE ist naturgemäß nicht verfügbar auf Windows Server Core, wo es keine grafische Benutzeroberfläche gibt. Auf Windows Server Core gibt es nur die normale PowerShell-Konsole.

Zum Start der ISE ruft man entweder das Symbol im Startmenü, die ausführbare Datei PowerShell_ise.exe oder in der PowerShell den Alias „ise“ auf.

Beratung & Support

  Anfrage für Beratung/Consulting zu POWERSHELL INTEGRATED SCRIPTING ENVIRONMENT ISE   Gesamter Beratungsthemenkatalog   Technischer Support zum POWERSHELL INTEGRATED SCRIPTING ENVIRONMENT ISE

Schulungen

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema POWERSHELL INTEGRATED SCRIPTING ENVIRONMENT ISE   Gesamter Schulungsthemenkatalog