Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: ASP.NET AJAX Futures
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
ASP.NET AJAX Futures
?
Unter dem Titel
ASP.NET AJAX
Futures lieferte Microsoft zwischen eine Vorabversion der Teile von
ASP.NET AJAX
, die noch nicht das endgültige Produktstadium erreicht haben und erst Ende 2007 zusammen mit
.NET 3.5
erscheinen sollen.
Die
ASP.NET AJAX
Futures sind der Teil des
Atlas
-Projekts, der nicht in
ASP.NET AJAX
1.0 enthalten ist.
Im Laufe des Jahres 2007 wurde aus den "
ASP.NET AJAX
Futures" die "ASP.NET Futures", weil auch noch Funktionen aufgenommen wurde, die nichts mit AJAX zu tun haben.
Das Projekt ist inzwischen ganz eingestellt.
Hintergrund
Ursprünglich sollte ASP.Net AJAX erst Ende 2007 zusammen mit
Orcas
(
Visual Studio
2008) erscheinen. Auf Druck der Kunden hat Microsoft das
Atlas
-Projekt jedoch gespalten: In einen Teil, der jetzt erschienen ist und in einen Teil, der mit
Orcas
erscheinen soll. Deshalb gibt es parallel zu der endgültigen Version von ASP.Net AJAX 1.0 bereits eine Vorabversion der zweiten Version unter dem Namen "ASP.Net AJAX Futures". Dort bietet Microsoft für
JavaScript
die Abstraktion, die der Webentwickler schon von ASP.Net kennt. Zukünftig gibt es neben den Server-Steuerelementen, die ASP.Net in
HTML
,
CSS
und
JavaScript
umwandelt, auch Clientsteuerelemente, die
JavaScript
in die gleichen Ergebnisformate transformiert. Wie bei den
Serversteuerelement
en kann man das XML zur Deklaration verwenden: Microsoft spricht daher von
XML Script
. Die Redmonder übertragen damit das Abstraktionsmodell von ASP.Net auf den Browser.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Serversteuerelement
Visual Studio (VS)
ASP.NET AJAX
JavaScript (JS)
XML Script
.NET 3.5
Atlas
Orcas
Hypertext Markup Language (HTML)
Cascading Style Sheet (CSS)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu ASP.NET AJAX FUTURES
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum ASP.NET AJAX FUTURES
Schulungen
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema ASP.NET AJAX FUTURES
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr