Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Remote Desktop Services (RDS)
Begriff
Remote Desktop Services
Abkürzung
RDS
Eintrag zuletzt aktualisiert am
18.09.2022
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Remote Desktop Services
?
Remote Desktop Services (
RDS
) ist die in Windows Server integrierte
Komponente
, um einen Windows-Desktop auf ein anderes System zu projezieren.
RDS
verwendet das
Remote Desktop Proctocol
(
RDP
).
Früherer Name:
Windows Terminal Server
/Windows Terminal Services (bis
Windows Server 2008
)
Auch in Windows-Clients ist ein Remote Desktop möglich seit
Windows Vista
(dort genannt "Windows Desktop Sharing"). Allerdings kann dort im Gegensatz zum Windows Server immer nur eine Benutzersitzung gleichzeitig stehen (entweder eine lokale Sitzung oder eine Remote Desktop-Sitzung).
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Remote Desktop Proctocol (RDP)
Windows Terminal Server (WTS)
Windows Server 2008 (W08)
Windows Vista (Windows VI)
Komponente
Remote Data Service (RDS)
Remote Desktop Proctocol (RDP)
Beratung & Support
Einrichtung und Absicherung von Terminal Servern/Remote Desktop Services/Virtual Deskops/Virtual Apps
Migration/Umstellung von Citrix auf Windows Remote Desktop Services von Microsoft
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für Heimarbeit/Home Office
Single-Sign-On
Anfrage für Beratung/Consulting zu REMOTE DESKTOP SERVICES RDS
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum REMOTE DESKTOP SERVICES RDS
Schulungen
Adaptive Cards
Projektmanagement mit Azure Boards in Azure DevOps Server / Azure DevOps Services (ADO)
Windows Remote Desktop Services (RDS) / Windows Terminal Server (WTS) / Remote Desktop Protocol (RDP)
Azure DevOps Server 2020 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Azure DevOps Server 2019
Azure DevOps Server 2022 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Azure DevOps Server 2020
C# 10.0 - Neuerungen gegenüber C# 9.0
Dart
Java 14-Update (Neuerungen in Java 14 gegenüber Version 13)
Java 15-Update (Neuerungen in Java 15 gegenüber Version 14)
Java 16-Update (Neuerungen in Java 16 gegenüber Version 15)
Linux-Systemprogrammierung
Microsoft Power Platform - Development
Microsoft SQL Server (MSSQL) - Sicherheit
Performanceanalyse und Performancesteigerung (Tuning/Leistungstipps) von Webanwendungen und JavaScript
PostgreSQL für Entwickler – SQL mit PostgreSQL
PowerShell-Sicherheit (Sicher skripten mit der PowerShell)
SOAP vs. REST
Active Directory für Administratoren
Active Directory-Administration mit der Windows PowerShell
ADO.NET Entity Framework (EF) - Objekt-Relationales Mapping
ADO.NET Entity Framework (EF) mit Oracle - Objekt-Relationales Mapping für Oracle-Datenbanken
Agile Softwareentwicklung mit Kanban
Apps für iOS (iPhone und iPad) entwickeln mit XCode und Objective-C
ASP.NET Core 8.0/9.0/10.0: komplettes Wissen - mit MVC, Razor Pages, Blazor, WebAPIs und gRPC
ASP.NET Model View Controller (ASP.NET MVC) und ASP.NET WebAPI für ASP.NET MVC 5.x oder ASP.NET MVC Core 8.0/9.0/10.0
ASP.NET Webforms (System.Web) - Basiswissen
Atlassian JIRA
Azure DevOps Server / Azure DevOps Services (ADO) im Überblick
Azure DevOps Services (ADO) in der Cloud im Überblick
Bootstrap
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema REMOTE DESKTOP SERVICES RDS
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr