Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Xamarin
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Xamarin
?
Xamarin ist Framework der Firma Microsoft für die Entwicklung von
Cross-Platform
-Apps für
iOS
, macOS, Android und Windows. Xamarin basiert auf der .NET-Implementierung "Mono".
Geschichte
Mono wurde erstmals auf der O'Reilly-Konferenz im Juli 2001 angekündigt, damals noch als Open Source-Projekt von der Firma Ximian unter Leitung von Miguel de Icaza und Nat Friedman. Ximian wurde 2003 von Novell übernommen. Die Mono-Version 1.0 erschien am 30.6.2004, dies hatte lange Zeit keine größere Relevanz, auch wenn Mono fast alle bedeutenden Bibliotheken des
.NET Framework
(mit
Ausnahme
n wie z.B.
Windows Presentation Foundation
und Entity Framework) für
Linux
und MacOS nachprogrammierte. In offiziellen Verlautbarungen bezeichnet Icaza Mono als "eine .NET Implementierung basierend auf den
ECMA
-Standards für C# und die
Common Language Infrastructure
".
Eine kommerzielle Bedeutung bekam Mono erst mit dem Aufkommen der mobilen Betriebssysteme
iOS
und Android. Im September 2009 erschien
MonoTouch
für iPhone, iPod und iPad; im April 2011 folgte
Mono for Android
. Nach der Übernahme von Novell durch Attachmate gründete sich die Mono-Entwicklungsabteilung in die neue Firma Xamarin aus. Die kommerziellen Produkte wurden umbenannt in Xamarin.
iOS
und Xamarin.Android.
Obwohl das Mono-Team Ideen und Konzepte von Microsoft für andere Betriebssysteme ohne explizite Erlaubnis nachgebaut hatte, gab es immer schon ein gutes Verhältnis mit Microsoft. Anfang war es nur ein Gewährenlassen, später dann gab es im Rahmen von
Moonlight
(Silverlight für
Linux
) eine offizielle Kooperation. Im Zuge der Öffnung von Microsoft für andere Betriebssysteme seit dem Jahr 2013, gab es auch eine immer stärkere Kooperation zwischen Microsoft und Xamarin.
Am 12.11.2014 verkündete Microsoft schließlich, dass .NET nun unter Open Source-Lizenz des
MIT
steht. Miguel de Icaza hat am gleichen Tag angekündigt, dass Xamarin auf den .NET-Quellcode zugreifen wird, um Mono zu verbessern. Zudem will man mit Microsoft zusammen an der Weiterentwicklung von .NET arbeiten. Damit haben sich die Marktchancen von Xamarin nochmal erheblich verbessert.
Die Firma Xamarin wurde im Februar 2016 von Microsoft übernommen.
Bibliotheken
Xamarin bietet folgende Bibliotheken:
Xamarin.Android (früher:
Mono for Android
)
Xamarin.
iOS
(früher:
MonoTouch
)
Xamarin.Mac
Xamarin.Windows
Xamarin.Forms
:
GUI
-Bibliothek für alle Mobilbetriebssysteme
Xamarin.Essentials ist eine Bibliothek für die Entwicklung von (mobilen) Xamarin Apps, die der App den Zugriff auf Ressourcen des Gerätes erlaubt.
Xamarin Essentials
wird als NuGet-Paket verbreitet:
https://www.nuget.org/packages/Xamarin.Essentials/
Xamarin Essentials
läuft auf Android,
iOS
,
UWP
,
tvOS
und
watchOS
sowie
Tizen
.
Werkzeuge
Visual Studio for Mac
(früher:
Xamarin Studio
, basiert auf
MonoDevelop
)
Xamarin-
Komponente
n for Visual Studio
Früher: Kooperation mit Microsoft
Obwohl das Mono-Team ja Ideen und Konzepte von Microsoft für andere Betriebssysteme nachgebaut hat, gab es immer schon ein gutes Verhältnis mit Microsoft. Anfang war es nur ein Gewährenlassen, später dann gab es im Rahmen von
Moonlight
(Silverlight für
Linux
) eine offizielle Kooperation. Im Zuge der Öffnung von Microsoft für andere Betriebssysteme seit dem Jahr 2013, gibt es auch einer immer stärkere Kooperation zwischen Microsoft und Xamarin. Miguel de Icaza trat im Rahmen einer Keynote der
BUILD
-Konferenz 2014 auf und verkündete dort, dass Xamarin die neue .NET-
Compiler
-Plattform "
Roslyn
" in
Xamarin Studio
integrieren wird. Seit dem 12.11.2015 ist
.NET Open Source
und Xamarin darf den Microsoft-Quellcode nutzen. Microsoft und Xamarin arbeiten nun zusammen an der Weiterentwicklung von .NET.
Übernahme durch Microsoft
Xamarin wurde im Februar 2016 von Microsoft übernommen. Seitdem sind Teile von Xamarin Open Source. Aus
Xamarin Studio
wurde
Visual Studio for Mac
.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
siehe
http://xamarin.com/
Windows Presentation Foundation (WPF)
Common Language Infrastructure (CLI)
Visual Studio for Mac
Xamarin Essentials
.NET Open Source
Mono for Android (MonoDroid)
.NET Framework
Xamarin Studio
Cross-Platform
Xamarin.Forms
MonoDevelop
Komponente
MonoTouch
Moonlight
Ausnahme
Compiler
watchOS
Roslyn
Linux
Tizen
tvOS
iOS
Microsoft BUILD-Konferenz (BUILD)
European Computer Manufacturers Association (ECMA )
Universal Windows Platform (UWP)
Mobile Internet Toolkit (MIT)
Graphical User Interface (GUI)
Beratung & Support
Design und Usability ("User Experience - UX") von XAML-Anwendungen (WPF, UWP, WinUI, Xamarin, MAUI)
Plattformunabhängige Mobilanwendungen/App entwickeln: Cordova/PhoneGAP versus Xamarin versus React Native versus Flutter
Benutzerschnittstellentechnik auswählen (UI-/Frontend-Techniken)
Anfrage für Beratung/Consulting zu XAMARIN
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum XAMARIN
Schulungen
Umstieg auf .NET Multi-Platform App UI (MAUI) (Umstellung/Migration von Xamarin Forms-Apps auf .NET MAUI)
.NET 6.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber .NET 5.0
.NET Multi-Platform App UI (MAUI)
.NET-Basiswissen
.NET-Entwickler-Update 2022
.NET-Kurzüberblick für Entscheider (Entwicklungsleiter, Projektleiter, Teamleiter, Softwarearchitekten)
Cross-Plattform-Entwicklung mit Cross-Plattform-Tools im Vergleich
Extensible Application Markup Language (XAML)
Neuerungen in .NET Core 2.0 gegenüber Version 1.x (inkl. ASP.NET Core, Entity Framework Core)
Visual Studio 2015 (Visual Studio 14.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2013
Visual Studio 2017 (Visual Studio 15.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2015
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema XAMARIN
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr