Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Kernkompetenzen
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Methode
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Methode
?
1.
Eine Methode einer Klasse (bzw. eines
Objekt
s) sind dort implementierte Routinen (Prozeduren/Funktionen), die Aktionen ausführen. In der objektorientierten Welt sendet man einer Instanz (einem
Objekt
) einen Nachricht, indem man eine Methode aufruft.
2.
Eine Methode in der Softwareentwicklung ist laut Duden Informatik eine „systematische zielgerichtete Vorgehensweise, sowie planmäßiges Verfahren, welches für eine Vielzahl von Problemen zu einer sinnvollen Lösung führt“ und/oder „eingeübte oder formalisierte Abläufe, die sich als zweckmäßig und erfolgreich erwiesen haben“ [
https://www.cornelsen.de/reihen/duden-informatik-800000470000/sekundarstufe-i-800000470002
]
Eine Methode ist oft Teil eines
Vorgehensmodell
s.
siehe
Scrum
Kanban
Wasserfallmodell
Business Modell Canvas
Value Proposition Canvas
Design Thinking
Google Design Sprint
Service Design
Weitere Ressoucen auf dieser Website
WMI-Klassenreferenz (alle WMI-Klassen mit ihren Methoden und Attributen)
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Value Proposition Canvas
Business Modell Canvas
Google Design Sprint
Wasserfallmodell
Design Thinking
Vorgehensmodell
Service Design
Objekt
Kanban
Scrum
Beratung & Support
Methodenauswahl und -einführung (z.B. agile Entwicklungstechniken, Testmethoden)
Umstieg auf agile Softwareentwicklung
Werkzeugauswahl und -einführung für die .NET-Anwendungsentwicklung (Microsoft-Werkzeuge und/oder Drittanbieterwerkzeuge)
Anfrage für Beratung/Consulting zu METHODE
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum METHODE
Schulungen
Selbstorganisation mit Agilen Methoden
Agile Entwicklungsmethoden
Agile Methoden in Softwareentwicklung
Agile Methoden und Scrum
BPMF - die Methode für Prozessautomatisierung
Lebendige Softwarearchitektur mit Methode
Lebendige Softwarearchitektur mit Methode inkl. iSAQB-CPSA-F Zertifizierung
LEGO® Serious Play® Methode
Requirements Engineering Methoden und Techniken in agilen Entwicklungsprozessen (inkl. Zertifizierung IREB RE@Agile Primer)
C# 13.0 - Neuerungen gegenüber C# 12.0
C# 14.0 - Neuerungen gegenüber C# 13.0
Entity Framework Core 7.0 (EF Core 7.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 6.0
Refactoring von Programmcode in C, C++, C#, Java, Kotlin, JavaScript, TypeScript, Python, Go oder Rust
User Experience (UX) und UI-Design für Softwareentwickler/für Nicht-Designer
User Experience-Konzeption und Entwicklung in agiler Arbeitsweise sinnvoll organisieren
.NET im Überblick für Softwareentwickler
.NET und C# für Umsteiger von Java
.NET und C# für Umsteiger von klassischem Visual Basic/COM
.NET-Performance (Leistungsprobleme/Leistungsengpässe)
Android-App-Entwicklung mit Java (Android-Programmierung mit Java)
Apps für iOS (iPhone und iPad) entwickeln mit XCode und Objective-C
Architekturreview und Programmcodereview
ASP.NET Webforms (System.Web) - Aufbauwissen
Aufwandsschätzung für Softwareentwicklungsprojekte
Azure DevOps Server / Azure DevOps Services (ADO) im Überblick
Blazor (Blazor United und/oder Blazor SSR und/oder Blazor WebAssembly und/oder Blazor Server und/oder Blazor Hybrid)
C# für Umsteiger von Visual Basic .NET
C#-Aufbauwissen (Fortgeschrittene Sprachkonstrukte in C#)
C#-Basiswissen (Grundlagen der Programmiersprache C#)
Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (inkl. Zertifizierung)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema METHODE
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Fachbücher
Blazor 10.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 10.0, C# 14.0 und Visual Studio 2026
C# 14.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 10.0
.NET 10.0 Update: Die Neuerungen in .NET 10.0 gegenüber .NET 9.0
Blazor 9.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 9.0, C# 13.0 und Visual Studio 2022
C# 13.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 9.0
.NET 9.0 Update: Die Neuerungen in .NET 9.0 gegenüber .NET 8.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
.NET 8.0 Update: Die Neuerungen in .NET 8.0 gegenüber .NET 7.0
Concurrency with Modern C++: What every professional C++ programmer should know about concurrency
C++20: Get the Details
Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0
C# 12.0 Crashkurs
App-Entwicklung für Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet für iOS, Android, Windows und macOS
Cross-Plattform-Apps mit .NET MAUI entwickeln
Blazor 7.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Hybrid
C# 11.0 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 7.0
PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
C++ Core Guidelines Explained: Best Practices for Modern C++
App Engineering: SwiftUI, Jetpack Compose, .NET MAUI und Flutter
Vue.js 3 Crashkurs
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop
C# 10.0 Crashkurs
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr